Basler Rindergeschnetzeltes mit Thymianspätzli

Das sag mal einer die Basler genießen das Leben nicht. Doch, es gibt ein paar wenige Speisen die man sich genauer anschauen sollte und natürlich auch probieren. Eine davon ist das Basler Rindergeschnetzeltes mit Thymianspätzli. Der Clou ist eine Zutat: Geröstetes Weizenmehl. Durch die Röstaromen ergibt sich ein gigantischer unverwechselbarer Geschmack. Zusammen mit den Zwiebeln Mehr …

Pasta mit Broccoli, Speck und Salsiccia

Broccoli ist ein sehr geiles und gesundes Gemüse, Salsiccia noch geiler. Wenn man das  ganze kombiniert mit Speck, Pasta und frischem Parmegiano ist es einfach nur endgeil. Mit dem Broccoli, Speck und der Salsiccia ist das, je nach Gemüsedosis, sogar gesund. Auf jeden Fall ist die Geschmacksexplosion absolut garantiert. Das ist natürlich auch dem Parmesan Mehr …

Steirisches Schnitzel mit Kürbiskernpanade

Die Steiermark ist bekannt für verschiedene kulinarische Spezialitäten mit Kürbis. Sei es das berühmte steirische Kürbiskernöl oder wie in diesem Rezept beschrieben, ein Steirisches Schnitzel mit Kürbiskernpanade. Kürbis ist ja bekanntlich ein gesundes Gemüse, dessen Kerne um so mehr. Reich an Vitamin E und enthält hohe Anteile an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Wie dem auch sei, Mehr …

Bärlauchknödel mit grünem Spargel

Es ist Frühling und das ist bombastisch so. Und was isst man im Frühling? Genau was da eben so saisonal wächst in der Gegend. Und was wächst da so in der Gegend? Naja, wie wäre es mit Barläuch? Was mit Spargel? Oder einfach kombinieren. Heute gab es Bärlauchknödel mit grünem Spargel an einer Speck-Sahne-Sauce. Den Mehr …

Gefüllte Portobello mit Ei und Spinat

Portobello sind Zuchtchampignons der Größe XXL. Das macht diese Pilze sehr interessant um diese zu füllen. Gefüllte Portobello mit Ei und Spinat sind sehr lecker, gesund, einfach zuzubereiten und  lowcarb. Optional kann man noch ein paar Speckstreifen braten damit es nicht allzu gesund wird :-).  Portobello kriegt man in jedem gut sortierten Supermarkt für kleines Mehr …

Papet Vaudois

Papet Vaudois ist ein sehr leckerer Eintopf auf dem Waadtland (franz. Vaud), einer Region in dem französisch sprechenden  Teil der Schweiz. Papet Vaudois ist eine nationale kulinarische Ikone der Schweiz und gehört entsprechend auch zum immaterielles Kulturgut der Waadt und der Schweiz. Die wichtigste Zutat der Papet Vaudois ist die Saucisson Vaudiose AOC/IGP (franz. für Mehr …

Hasselback Kartoffeln mit Speck

Hasselback Kartoffeln mit Speck kommen ursprünglich aus Schweden und heißen dort „Hasselbackspotatis“. Eine deutsche Bezeichnung ist „Fächerkartoffeln“. Das Original sind einfach tief eingeschnittene Kartoffeln die mit Butter bestrichen werden, ich  verwende dagegen Speckscheiben die ich in die Fächer reinstopfe. Damit gibts das einen herrlichen speckig-salzigen Geschmack und der Geschmacksträger Fett ist auch  genügend mit dabei. Mehr …

Champignoncreme-Suppe

Was tut einem gut während der kalten Jahreszeit? Richtig, eine herzhafte Suppe. Wie wäre es mit einer Champignoncreme-Suppe? Sehr geschmackvoll und sehr gesund. Champignons ist ein Pilz der eigentlich überall auf der Welt wächst und ist der wohl älteste Speisepilz der von Menschheit kultiviert wurde. Kleiner Exkurs in Sachen Sprache: Der deutsche Begriff „Champignon“ heißt Mehr …

Kimchi-jjigae mit Huhn

Kimchi-jjigae mit Huhn ist ein Eintopf in dem Kimchi die dominierende Hauptzutat ist. Kimchi ist eine leckere Spezialität aus Korea die vielfältig zubereitet werden kann. Kimchi (koreanisch 김치) ist Chinakohl der zusammen mit Rettich und Chili mit Hilfe von Milchsäurebakterien fermentiert, und dadurch lange haltbar wird. Die Fermentierung verleiht dem Kimchi einen intensiven Geschmack, zusammen Mehr …

Butternut-Kürbis aus dem Ofen mit Rinderhack, Tomaten und Mozzarella

So ein Butternut-Kürbis ist schon ne nette Sache. Die Saison dafür ist eigentlich der Herbst, der hält aber richtig lange und kann auch noch im Februar zubereitet werden.  Ein schöner Nebeneffekt ist das der Butternut mit weniger als 2€ pro Stück nicht wirklich teuer ist und schön satt macht.  Die weiteren Zutaten sind auch nicht Mehr …