Mit Merguez gefüllte Paprikaschoten auf Couscous

Heute geht die kulinarische Reise mal nach Nordafrika, nach Tunesien. Wobei das so nicht ganz korrekt ist, tunesische Einwanderer haben das Gericht nach Frankreich mitgenommen und entsprechend angepasst. Egal, schmecken tut es trotzdem. Beim der Menge an Bulgur ist Vorsicht geboten, ist eine Kalorierenbombe, sättigt allerdings schnell und nachhaltig. Durch das viele Gemüse ist diese Mehr …

Fleischschnacka Alsacienne – Mit Fleisch gefüllte Teigschnecken aus dem Elsass

Der Elsass (franz. Alsace) liegt ganz im Osten von Frankreich und war ursprünglich eine Region auf beiden Seiten des Rhein im Süden Deutschlands und dem angrenzenden heutigen französischen Elsass. Der Elsass hat eine wechselhafte Geschichte, abwechslungsweise unter deutscher und französischer Herrschaft entwickelte sich  dort eine ganz spezielle Küche. Vom Westen her durch die Küche von Mehr …

Soupe à l’oignons aux Halles – mit Käse überbackene Französische Zwiebelsuppe

Rezepte für Zwiebelsuppe gibt es in verschiedenen Regionen auf der Welt. Die berühmteste ist die mit Käse überbackene französische Zwiebelsuppe, in französisch Soupe à l’oignons aux Halles genannt. Um die geht es in diesem Rezept. Weitere, weit weniger interessante Rezepte gibt es aus Italien, Deutschland sowie dem arabischen Raum. Wieso ist den die französische Zwiebelsuppe Mehr …

Fischstäbchen mit Dill-Senf-Sauce

Wer kennt sie nicht, die berühmt-berüchtigten Fischstäbchen? Die Fischstäbchen gab es als erstes in Großbritannien (wundert sich jemand?) und setzte innerhalb kurzer Zeit einen Siegeszug rund um die Welt an. Überall gibt es Fischstäbchen. Dabei unterscheiden sich die Beilagen und Saucen von Region zu Region teilweise stark. So werden in Großbritannien Pommes auf den Teller Mehr …

Rucolasalat mit Tomaten und Parmesan an einer Senfvinaigrette

Rucola ist gesund. Nicht umsonst heißt Rucola in englisch „Rocket“, geht ab wie eine Rakete, zumindest was die Inhaltsstoffe angeht.  Neben diversen Vitaminen sind auch wichtige Spurenelemente wie Jod, Beta-Carotin und Folsäure enthalten. Üblicherweise wird Rucola der leicht scharf und leicht bitter schmeckt als Gewürzpflanze verwendet. Man kann damit aber auch einfach einen Salat zaubern, Mehr …

Butter Curry Chicken mit Joghurt

Heute geht die Reise der Kantine auf den indischen Subkontinent, klar das da was fantastisches dabei raus kommt. Das Gericht Butter Curry Chicken mit Joghurt wurde vermutlich in den 1950er Jahren von pakistanischen Einwanderer in der indischen Stadt Dehli erfunden. Ab dem 1970er Jahren wurde dieses Gericht auch international bekannt und geliebt. Der Joghurt und Mehr …

Pai Huang Gua – Scharfer Gurkensalat mit Chili und Szechuanpfeffer

Pai Huang Gua – Scharfer Gurkensalat mit Chili und Szechuanpfeffer ist eine Spezialität aus der zentral-chinesischen Region Sichuan (auch Szechuan genannt), eine Region in der man weiß wie man schmackhafte und scharfe Speisen zubereitet. Pai Huang Gua heißt übersetzt „zerschlagene Gurken“. Bevor die Gurke in mundgerechte Stücke geschnitten wird, nimmt man ein großes Messer oder Mehr …

Rote-Beete Salat mit Zwiebeln

Der leicht süßliche Rote-Beete Salat mit Zwiebeln ist ein Klassiker der Küche in Süddeutschland, im Norden der Schweiz und Teilen von Österreich. Viele denken das ist total langweilig, kann man aber entsprechend mit Gewürzen und der richtigen Sauce mit etwas Chili und Sojasauce ordentlich pimpen und dadurch richtig spannend machen. Übrigens: Rote Beete wird in Mehr …

Polpette di Salsiccia mit Polenta, Gemüse und Pfifferlingen

Nicht mehr richtig Sommer, noch nicht richtig Herbst? Egal. Italienische Küche schmeckt immer. Da ich vor ein paar Wochen bei einem Angebot Salsiccia gehamstert habe, liegt da noch tonnenweise was im Tiefkühler.  Salsiccia geht immer, egal ob als Ragu oder sonst was. Heute gibt es groben Polenta mit Polpette di Salsiccia, also sowas wie Fleischklöße Mehr …

Bruschette al pomodoro

Die italienische Hammer-Vorspeise schlechthin. Einfach und schnell zubereitet, farbenfroh, schmackhaft und gesund.  Was man dazu braucht ist nur Ciabatta-Brot das in jedem gut sortimentierten Supermarkt erhältlich ist, dazu ein guten Olivenöl sowie massenhaft frischen Knoblauch. Kussbereit ist man danach nicht mehr, aber was solls… Zutaten Eine frische reife Tomate Drei Knoblauchzehen Einige Blätter Basilikum, wenn Mehr …