Blätterteigrollen mit Broccoli, Käse, Quark und Speck

Nur schon die drei Hauptzutaten sind total geiler Scheiß, was passiert wohl wenn man diese Zutaten  als Blätterteigrollen kombiniert? Richtig, eine ganz massive Geschmacksexplosion. Was haltet einem davon ab das im Blätterteig zu kombinieren? Das Rezept fehlt… hier ist es. Zutaten Eine halbe Rolle Fertigblätterteig etwa 100g Broccoli 2EL Quark 50g Speck Eine handvoll geriebenen Mehr …

Broccolicremesuppe mit Koriander und Speckstreifen

Eine Broccolicremesuppe ist der Soulfood schlechthin. Broccoli ist ein endgeiles Gemüse das sehr gesund ist und super schmeckt. Zusammen mit Sahne wird das Ganze noch leckerer, die gebratenen Speckstreifen runden das ab, Frischer Koriander gibt der Suppe einen asiatischen Touch und macht die Suppe noch schmackhafter und gesünder. Zutaten 100g Broccoli (frisch oder TK) 50g Mehr …

Pasta Pesto Rosso

Pesto Rosso ist eine weitere Variante von leckeren italienischen Pesto und kommt aus Sizilien, deshalb auch der alternative Name „Pesto alla Trapanese„. Die Pesto eignet sich nicht nur als Sauce für Pasta sondern auch als Brotaufstrich am nächsten Morgen. Die Hauptzutat sind die getrocknete Tomaten und Parmesan sowie Knoblauch. Ein Hauch von Peffer und Salz Mehr …

Tonkotsu Ramen Suppe mit Schweinefiletstreifen und Ramen Eier (Ajitsuke Tamago)

Die Tonkotsu Ramen (豚骨ラーメン) Suppe kommt ursprünglich aus Fukuoka von der netten subtropischen japanischen Insel Kyushu. Der größte Unterschied zu einer Sapporo Miso-Ramen-Suppe ist das anstelle der Miso-Paste eine sehr schmackhafte Schweinebrühe (豚骨/とんこつ) verwendet wird.  Die Brühe ist extrem auswendig herzustellen, aber es gibt auch Fertigbrühe bei Amazon zu kaufen, allerdings nur im 10er Pack. Mehr …

Minestrone – leckere italienische Gemüsesuppe mit Salsiccia-Einlage

Eine  Gemüsesuppe muss nicht langweilig sein, der beste Beweis dafür ist diese Minestrone – leckere italienische Gemüsesuppe mit Salsiccia-Einlage. Es gibt bei der Minestrone nicht das eine Rezept, man kann da sehr gut varieren, je nach dem was im Kühlschrank noch so an Resten rumliegt. Was auf jeden Fall immer rein muss ist Tomate und Mehr …

Conchiglioni al forno Spinaci Ricotta – Muschelpasta gefüllt mit Spinat und Ricotta

Conchiglioni sind große muschelförmige Pasta aus Hartweizen. Ursprünglich kommen die Conchiglioni aus der italienischen Region Kampanien und wurden früher auch „Abissine“ genannt. Die Pasta eignet sich hervorrangend für Gerichte wie Ragù di Salsiccia, Pasta all‘ Ortolana, Conchiglioni ripieni di funghi mt Pilzen, oder eben dieses Rezept mit einer Füllung mit Spinat und Ricotta, einem leckeren Mehr …