Poulet Mafé – senegalesischer Erdnusseintopf mit Hühnchen

Die afrikanische Küche ist in Europa so gut wie unbekannt, was sehr schade ist. Afrika ist ein interessanter Kontinent mit vielen verschiedenen Kulturen.  Daher gibt es eine äußerst vielfältige Küche. Die heutige Reise geht nach Senegal. In Senegal ist Poulet Mafé quasi ein Grundnahrungsmittel und schmeckt bombastisch. Es braucht allerdings etwas Zeit, das Huhn muss Mehr …

Tagliatelle con speck e funghi – Breite Nudeln mit Speck und Pilzen

Es wird langsam langweilig zu erklären wie vielfältig italienische Pasta ist. Auch dieses Rezept ist äussert trvial, schmeckt aber bombasisch! Die verwendete Pasta ist idealerweise Pappardelle, Tagliatelle geht aber auch. Die Pasta sollte flach und breit sein damit die Sauce besser an der Pasta klebt. Zutaten Ca. 100g Tagliatelle oder Pappardelle 50g Speckstreifen Eine Knoblauchzehe Mehr …

Scharfe Tan-Tan Miso-Ramen Nudelsuppe

Japanische Ramen Suppen sind einfach genial. Je nach Art der Brühe kann das allerdings sehr zeitaufwendig sein, die Brühe von Tonkotsu-Ramen dauert Stunden an Vorbereitung. Miso-Ramen ist allerdings recht schnell gemacht, Miso-Paste kriegt man in jedem Asia-Supermarkt oder gar beim lokalen Supermarkt wie Edeka, Rewe und wie die alle heißen. Ansonsten bei dem Onlineshop aus Mehr …

Pollo alla Cacciatora – Italienisches Huhn nach Jägerart

Das Gericht Pollo alla Cacciatora kommt wohl ursprünglich aus der italienischen Region Marken, ist aber in verschiedenen Variationen überall in Italien auf Speisekarten zu finden. Das Original ist über mehrere Stunden in einer Rotweinmarinade eingeweichtes Federvieh, nicht unähnlich dem französischen Coq au vin. Durch das lange marinieren wird das Fleisch schön zart und geschmacklich sehr Mehr …

Badischer Wurstkäsesalat

Es gibt verschiedene Arten von Salaten welche sich „Wurstsalat“ nennen.  Einige nennen sich sogar Wurstkäse-Salat. Aber wehe dem, der einen Schweizer Wurst-Käsesalat so nennt ohne das da original Schweizer Cervelat und Gruyere drin steckt! Leider gibt es vor allem im Norden Deutschlands wo dieser (auch leckere) Salat so verkauft wird. Es ist keine Arglist, sondern Mehr …

Fränkische Saure Zipfel

Saure Zipfel, oder auch blaue Zipfel genannt, sind eine Spezialität aus Nürnberg. Damit bezeichnet man Nürnberg Brawürstl welche in einem Essigsud gegart wurden. Die sauren Zipfel sind eine würzig-saure Angelegenheit, das sollte eigentlich jedem schmecken. Durch  den Verzicht auf Stärkebeilagen ist diese Speise absolut Low-Carb, sollte die Wampe also nicht wachsen lassen. Das Ganze ist Mehr …

Tartiflette Savoyarde – Deftiger französischer Kartoffelauflauf aus Savoien

Tartiflette Savoyarde ist typisches Wintergericht aus der französischen Region Savoie (in deutsch Savoyen) welche sich südlich des Genfersees befindet. Die Savoie ist bekannt für eine deftige Küche und leckeren Käse der sehr stark im Geschmack ist.  Beispiele: Tome des Bauges, Reblochon, Tomme de Savoie, Beaufort, Abdondance. Der Reblochon ist ein aus der Haute-Savoie stammender Rotschmierekäse Mehr …

Cremige Hähnchenpfanne in Spinat-Parmesan-Sauce mit Tomaten und Speck

Eine Pfanne auf dem Backofen ist die ideale Winterspeise. Wärmt von innen, schmeckt und sieht gut aus. Mit entsprechendem frischen Gemüse ist das sogar gesund. Das Gericht enthält keine Kohlenhydrate, ist also low-carb, ideal um die Wampe nicht weiter anwachsen zu lassen. . Obwohl da Parmesan drin ist, kommt nicht aus Italien. Ist wohl sowas Mehr …

Räucherlachs-Toast mit Ei, Frischkäse und Tomaten

Geräucherter Lachs ist einfach nur total lecker. Toast auch, Frischkäse auch, Eier sowieso, alles lecker. Fazit: Diese Zutaten kombinieren. So ein Toast ist eigentlich einfach zu machen, erst mal den Toast gut gebuttert toasten (haha, logisch wa?) was es aber auch braucht ist eine leckere Sauce und etwas (wenig) Gemüse in Form von Tomaten, sonst Mehr …