Fregola Sarda tostata con vongole e calamari – Pasta mit gebackenen Calamari und Muscheln

Fregola Sarda sind eine aus Sardinien stammende ziemlich spezielle Pasta. Es sind kugelförmige Pasta aus Weizengrieß produziert und mehrfach im Ofen getoastet. Das gibt den Fregola den unverkennbaren Geschmack. Es ist sowas wie eine Mischung zwischen Pasta und Risotto, wird auch dem Risotto ähnlich zubereitet. Wichtig zu wissen ist dass das Kochen dieser Pasta etwas Mehr …

Russischer Salat – Salade Russe

Russischer Salat – seltener auch Salad Olivier genannt – wurde vom französisch-belgischen Koch Lucien Olivier erfunden. Er betrieb ein Restaurant in Moskau wo dieses schnell bekannt wurde. Dadurch wurde diese ursprünglich französische Speise in Russland sehr verbreitet und ist es bis heute. Das original-Rezept welches nicht wirklich bekannt wurde, enthält einige Zutaten welche sich Normalsterbliche Mehr …

Weißer Spargelauflauf mit Schinken und Broccoli und/oder Spinat

Die Spargelzeit endet bald, es gibt Sonderangebote, jetzt kaufen und sofort schnabulieren. Ja der Klassiker ist mit Sauce Hollandaise, man kann aber auch was anderes machen, zum Beispiel einen leckeren Auflauf. Der Schinken verleiht dem ganzen etwas Fleischgeschmack, Speckstreifen oder etwas geräucherte Mettwurst bieten sich auch an. Der Broccoli gibt etwas Farbkontrast dazu, anderes grünes Mehr …

Spargel an Sauce Béarnaise mit Scheineschnitzel

Der Klassiker an Sauce für Spargel ist ja eigentlich die Sauce hollandaise, die Sauce Béarnaise ist aber intensiver im Geschmack da hier noch verschiedene Kräuter wie Kerbel, Petersilie etc. mit hineinkommen.  Nun da ich das Huhn das meine Eier gelegt hat nicht mit Vorname kenne, ist mir die Zubereitung der Béarnaise zu heikel, immerhin ist Mehr …

Risotto mit grünem Spargel und Speck

Grüner Spargel ist ja schon geschmacklich nett, Risotto auch, kann man kombinieren 🙂 Damit verwöhnt man jeden Gaumen. Ja Spargel kennt man nicht nur in Deutschland, auch die Italiener kennen und schätzen das. Ist daher nicht irgendeine „Fusioncuisine“ sondern echt italienisches Essen. Die Speckstreifen geben dem Ganzen noch mehr Geschmack, Vegetarier können diesen einfach weglassen. Mehr …

Grüner Spargel im Rohschinkenmantel als Beilage zu Steak

Bald geht die Spargel Saison zu Ende, richtige Zeit nochmal schön Spargel zu essen. Heute gibts grünen Spargel mit Rohschinken ummantelt, eine hervorragende Beilage zu Steak. Meiner Meinung nach passt die klassische Hollandaise Sauce nicht zu grünem Spargel, diese ist dem weißen Spargel vorbehalten. Da die Hollandaise Sauce ordentlich Kalorien enthält ist dieses Rezept auch Mehr …

Schnitzel Melba mit Pfirsich mit Gouda überbacken

Da werden mal wieder Kindheitserinnerungen wach. Das gab es früher öfters mal in der Mensa meiner Schule. Es ist eine Fusion zwischen einer süßen und herzhaften Speise. Wer das erfunden hat weiß niemand mehr, wahrscheinlich ein Hobbykoch in der Schweiz oder Süddeutschland, woanders habe ich das noch nie auf der Speisekarte gesehen. Dazu gibts eine Mehr …

Fettuccine mit Pilzen, Artischocken an Baumnuss-Gorgonzolasauce

Pasta ist lecker, Gorgonzola ist lecker, Artischocken sind lecker und gesund, Pilze auch.  Fettuccine sind nicht alzubreite Nudeln die gerade für cremige Pastagerichten hervorrangend geeignet sind. Pilze passen eh immer. Damit es noch gesünder wird, haue ich etwas frische Champignons rein. Aber was sollen die Baumnüsse? Die harmonieren perfekt mit dem Gorgonzola. Probiert es aus. Mehr …

Semmelknödel-Gröstl

Gestern gab es Semmelknödel und von dem Kram ist noch ein oder zwei Knödel übrig geblieben? Nicht wegschmeißen, da kann man was nettes daraus braten. Food-Upcycling ist ein wesentlicher Bestandteil des Verhinderns von Foodwaste. Das tut nicht nur der Umwelt gut sondern auch dem Portemonnaie. Ausserdem ist upcycled Food manchmal sogar leckerer als das Original. Mehr …

Pilzragout mit Specksemmelknödel, Petersilie und Schnittlauch

Noch Brot vom Vortag übrig? Nicht wegschmeißen, das ist Foodwaste. Besser: Upcycling. Altbackenes Brot eignet sich hervorragend zur Verarbeitung zu Semmelknödeln. Falls zuwenig altbackenes Brot vorhanden ist kann man das auch mit einer Scheibe Toastbrot strecken. Mit etwas Speck werden diese noch schmackhafter und passen hervorragend zu einem Champignon-Ragout. Vegetarier können einfach den Speck weglassen. Mehr …