Niedergegarte Scheinefiletmedaillon im Speckmantel mit Pfifferlingen und Semmelknödel

Über das Duroc-Schwein habe ich schon mal was geschrieben, es ist und bleibt das zweitbeste Schweinefleisch das es im Supermarkt um die Ecke so gibt. Heute bereite ich das Schwein herbstlich zu, mit vielen Pfifferlingen und einem Semmelknödel. Damit die Medaillons extra zart werden, werden diese mit Speck ummantelt und bei niedriger Temperatur im Backofen Mehr …

Lasagne alla Bolognese

Ohhh! Ahhh! Jaa! Das sind die Töne die man hört wenn man eine richtig gute Lasagne alla Bolognese hört, riecht und schmeckt.. Nur schon der Gedanke daran lässt die Leute in Richtung Reisebüro ziehen um ein Ticket nach Italien zu kaufen. Die Lasagne ist vermutlich eine der ältesten Pasta-Sorten, schon von den alten Römern zubereitet. Mehr …

Steak an getrüffelter Rahm-Schabzigersauce mit Fenchel

Heute gibt es ganz edles Reste-Essen. Gestern gab es Pho Bo, also vietnamesische Suppe mit Rind, es blieb aber ein halbes Steak übrig. So etwas edles wegschmeißen geht gar nicht, das muss niedergegart schnabuliert werden. Dann gibt es noch das Problem in meiner Küche: Der Trüffelziger (weißes Stöckli) ist bald mal über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus, Mehr …

Pho Bo – Vietnamesische Reisbandnudelsuppe mit Rind

Wer kennt sie nicht, die leckere Suppe die es in Vietnam an jeder Ecke gibt‘? Auch in Berlin gibts einige gute vietnamesische Restaurants die das hervorragend zubereiten.  Nun, ich habe derzeit keine große Lust mich in geschlossene Innenräume zu begeben, das Risiko ist mir zu groß. Nach Vietnam zu reisen, daran ist erst recht nicht Mehr …

Brot-Steinpilz-Suppe mit Speck

Brotsuppe nach altem Schweizer Rezept. Brotsuppen sind in ganz Europa als Arme-Leute-Essen bekannt. Außerdem kann man so trockenes Brot upcyclen, also Foodwaste verhindern. In Deutschland und Österreich ist die Zubereitung mit altem Schwarzbrot üblich, in Bayern auch mit Brezen, in anderen europäischen Ländern eher Weißbrot. Legiert wird die Suppe in diesem Rezept mit etwas Sahne, Mehr …

Malfatti con Spinaci e Ricotta al sugo di Pomodori – Spinat-Ricotta-Nocken an Tomatensauce

Malfatti sind ursprünglich aus dem Norden von Italien, vermutlich aus der Toscana und irgendwo zwischen Knödel und Gnocchi anzusiedeln. Übersetzt heißt Malfatti schlecht gemacht oder misslungen. Warum das Gericht so heißt: Keine Ahnung, lecker ist es auf jeden Fall. Ich probiere es nicht schlecht zu machen :-). Eigentlich sollte diese Speise Benefatti heißen, oder besser Mehr …

Fenchelsuppe mit Curry-Croûtons

Fenchel, das unterschätzte Gemüse. Ich werde jetzt keine Abhandlung schreiben wieso Fenchel cool ist, es eines der geschmackvollsten und gesündesten Gemüse das in Europa so wächst. Wenn man dem Ganzen noch Curry hinzufügt wird es nicht nur exotisch sondern zu einer krassen Geschmacksexplosion. Die Suppe kann sowohl als Vorspeise wie auch als Hauptspeise serviert werden. Mehr …

Lauchsuppe mit Trüffelziger, Käse und Kartoffeln und Rinderhackfleisch

Lust auf Suppe im Winter? Etwas mit Rinderhack macht die Vorstellung daran noch besser. Wenn dann noch Lauch und Schmelzkäse dazukommt wird krass. Im Idealfall noch etwas frischen Parmesan oder Pecorino unterziehen, dann explodieren die Geschmacksknospen. Gestreckt wird das Ganze durch ein paar Kartoffelwürfel und leckere Gewürze. Ein richtig gutes Süppchen mit viel Käse und Mehr …

Grünkohl mit Kartoffeln und Mettenden und Speck

Moin ihr Pappnasen! Moin ist norddeutsch und heißt nicht „guten Morgen“ sondern ist universell. steht für Guten Morgen, guten Tag, guten Abend, etc. Eine weitere norddeutsche Sache ist das Grünkohlessen,  also im nördlichen Niedersachen, Hamburg, Bremen etc. International wird Grünkohl auch als „German Superfood“ bezeichnet weil Grünkohl so gesund ist. Bullshit. Es ist zwar ein Mehr …

Spaghetti alla puttanesca – Spaghetti an einer scharfen Tomatensauce mit Oliven, Kapern und Sardellen

Spaghetti alla puttanesca heißt auf Deutsch „Spaghetti nach Nuttenart“, klingt seltsam? ist aber so… kann man hier nachlesen. Woher diese seltsame, ja bizarre Bezeichnung herkommt, auch da gibt es einiges an Spekulationen. Wie auch immer, die Sauce ist sehr lecker und hat mit Freudenhäusern nichts gemeinsam, bereitet aber dem Gaumen eine Freude. Die Speise kommt Mehr …