Mee Goreng Mamak – Gebratene Nudeln mit Huhn

Mee Goreng Mamak - Gebratene Nudeln mit Huhn

In der Vergangenheit war ich einige Male in Malaysia, teils beruflich, teils als Tourist, habe  also einiges an Erfahrungen (gute Erfahrungen). Das Essen dort ist einfach genial, die Leute cool drauf, es gibt auch einiges zu sehen, und zwar von drei verschiedenen Kulturen. Malaysia ist ein melting Pot, da trifft die Javanische, Indische und chinesische Küche und Kultur aufeinander. Berühmte  Beispiele sind Nasi Goreng genau so wie Mee Goreng das in Malaysia weit verbreitet ist, beides ist irgendwie chinesisch, irgendwie Javanisch, irgendwie Indisch. Mee Goreng ist kriegt man in Kuala Lumpur an jeder Straßenecke in einem Fressladen. Da gibts auch seltsam anmutendes wie „Maggi Goreng“ also gebratene Instant noodles (wieso?) aber das meiste ist einfach nur krass lecker. 

Diese Menükarte eines „Food Stall“ habe ich damals Fotografiert, Ziel ist es diese Karte mal selber zu kochen. Eines der nächsten Projekte wird Roti Canai mit Currysauce sein, ein typisch Indisch-Malayisches Frühstück das ich während eines IT-Projektes in Kuala Lumpur fast täglich gefrühstückt hatte.

Wie auch immer, Mee Goreng ist einer meiner Favoriten in Südostasien.

Ich will mal wieder nach Malaysia reisen, egal ob beruflich oder privat als Tourist, egal. Wenn es noch länger Homeoffice-Gebot, werde ich wohl mal eine sogenannte „Worktation“ dort machen, also tagsüber (CET) arbeiten und in der Freizeit Urlaub. Das einzige was ich brauche ist ein Rechner und eine schnelle Internetverbindung.

 

Zutaten

  1. 150g Chinanudeln, Ramen-Nudeln oder Udon-Nudeln gehen auch, es sollten aber Eiernudeln mit Weizen sein, keine Reisnudeln
  2. Ein Hühnchenfilet
  3. Eine mittelscharfe rote Chili
  4. Einige Flocken Ingwer
  5. Zwei EL Kecap Manis/Ketjap Manis (Süße dunkle Sojasauce)
  6. Ein EL Tamarindenpaste
  7. Gegebenenfalls etwas Chiliflocken zum nachschärfen
  8. Eine Prise Koriander
  9. Eine Knoblauchzehe
  10. Eine Zwiebel
  11. Etwas (ca. 20g) Erdnüsse (ungesalzen)
  12. Ein Tomate

Zubereitung

  1. Nudeln nach Packungsanleitung al Dente kochen
  2. Nudeln abgießen und abtropfen lassen
  3. Knoblauch und Zwiebel schälen und feinhacken
  4. Die Chili in feine Streifen schneiden
  5. Erdnüsse in einem Mörser verkleinern, auf einem Holzbrett unter Frischhaltefolie geht auch
  6. Das Hühnchenfilet in ca. 1cm große  Würfel schneiden
  7. Eine beschichtete Pfanne mit Sonnenblumenöl erhitzen
  8. Das Hühnchen scharf anbraten, Hitze reduzieren
  9. Das Hühnchen etwas beiseite schieben und das verquirlte Ei  zu Rührei verarbeiten, danach gut umrühren
  10. Sämtliche anderen Zutaten beigeben und schön anbraten
  11. Gewürzkontrolle: Zuwenig scharf? Mit Chilli, Salz und Pfeffer nachwürzen bis es passt
  12. Servieren

Was dazu passt

Mee Goreng ist eine vollständige Mahlzeit.

Getränke

Um dem Urlaubsgefühl einen maximalen Boost zu geben, ein Angkor Bier. Malaysisches Bier gibt es meines Wissens nach nicht, viele Leute bedienen sich deshalb bei Bieren der Region. Eines der beliebtesten Biere ist das kambotschanische Ankor. Prost.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert