Safran-Risotto Munder Art

Wie der Risotto vom Schweizer Kanton Ticino in den Kanton Wallis gekommen ist? Weiß keiner mehr. Immerhin sind da ein paar Berge im Weg. Auch heute sind für die ca. 80km Luftlinie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln für eine Reise zwischen Mund und Lugano vier bis fünf Stunden Reisezeit einzuplanen. Mund ist der einzige Ort in Mehr …

Ćevapčići mit Djuvec-Reis, eine Reise nach Kroatien

Ćevapčići sind leckere Hackfleischröllchen welche in weiten Teilen des Balkan verbreitet sind. Vermutlich stammen diese wohl aus Persien und wurden durch die Osmanen auf dem Balkan eingeführt. Die ursprüngliche Variante wird aus Lammhackfleisch gemacht, beim Fleischer kriegt man heute vor allem solche aus Rinderhack. Die Kombination mit Djuvec-Reis wird vor allem in Kroatien aber auch Mehr …

Hackbraten gefüllt mit Ei und Pfeffersauce

Hackbraten ist sowas wie eine Riesenbulette. Hackbraten ist etwas das in ganz Europa bekannt ist, nur die Mischungen und Gewürze unterschieden sich ein wenig. Es gibt auch Hackbraten mit Füllungen, z.B. mit Käse oder Ei. Dieses Rezept ist mit einem Ei mitten im Hackbraten, sehr lecker und einfach zu kochen, bzw zu schmoren. Zutaten 400g Mehr …

Nürnberger Bratwürste mit fränkischem Sauerkraut und Kartoffelsalat

Nürnberger Bratwürste sind kleine Bratwürste in der Größe von ca. 7 bis 9cm und etwa 1cm Dicke. Die Bezeichnung der Wurst  genießt eine geschützte geografische Herkunftsbezeichnung, nur in Nürnberg dürfen diese leckeren Würstchen hergestellt werden. Die Würstchen eignen sich sowohl als Snack drei Stück in einem Brötchen (in fränkisch Weggla) oder als schöne Hauptspeise. Um Mehr …

Tortellini al forno spinaci e gorgonzola

Tortellini kommen ursprünglich aus der Region um Bologna. Es gibt sehr viele verschiedene Füllungen. Da gibt fleischige Varianten, vegetarische Varianten, heute verwende ich Tortellini al prosciutto crudo, also mit Rohschinkenfüllung. Soll man die Tortellini selber machen? Im Idealfall ja, ist aber nicht ganz so einfach und vor allem ziemlich aufwendig. Ich bin nicht päpstlicher als Mehr …

Tagliatelle al Ragù Bolognese (nein, keine Spaghetti)

Die Sauce Ragù Bolognese kommt wie der Name es suggeriert aus der norditalinischen Stadt Bologna, eine wunderschöne Stadt. Die Sauce passt sehr gut zu Tagliatelle und Lasagne. Das Wort Ragù wurde aus dem französischen Wort Ragoût abgeleitet, also ein Schmorgericht.  Ein Ragù Bolognese wird im Idealfall über mehrere Stunde geköchelt. Ragù Bolognese  lässt sich auch Mehr …

Cordon Bleu „Swiss Special“ mit Bündnerfleisch, Gruyère und Appenzeller

Cordon Bleu kommt ursprünglich aus dem französischsprachigen Westen der Schweiz und wird traditionell mit einem Kalbsschnitzel, Schinken und Käse zubereitet. Ein Cordon Bleu wird immer mit Kalbsschnitzel zubereitet, sonst gehört es in die Biotonne. Im französischsprachigen Raum steht Cordon Bleu als Synonym für die hohe Kochkunst (à la cordon bleu). Leider kriegt man heute in Mehr …

Penne verza a salsiccia dell’ Abruzzo

Penne oder Linguine mit Wirsing und Salsiccia (eine leckere italinische Wurst) sind eine Speise die wohl aus der italienischen Region ​Abruzzen stammt. Eindeutig konnte ich das nicht feststellen, egal, schmecken tut es und ist sehr einfach zu kochen Es gibt Varianten mit oder ohne Tomate, einige Leute machen auch noch etwas Spinat mit rein. Zutaten Mehr …

Basisrezept sämige Rahmsauce mit vielen Varianten

Alles was man schon immer über die Zubereitung von rahm- bzw. sahnebasierenden Saucen wissen wollte. Die Basis einer jeden guten Rahmsauce ist immer die Selbe: Schlagrahm mit mindestens 30% Fettanteil. Das ist wichtig da die Sauce sonst gerinnen kann, das sieht dann nicht nur nicht gut aus sondern schmeckt auch entsprechend suboptimal. Hat jemand Saucenbinder Mehr …

Chicons au gratin

Chicons au Gratin ist ein Gericht das aus Belgien und dem nördlichsten Zipfel Frankreichs (Nord-Pas-de-Calais) stammt. Die Chicorée werden mit Schinken umwickelt und  in einer Béchamel-Sauce und Käse in einer Auflaufform im Ofen überbacken. Sehr einfach zuzubereiten und schmeckt absolut grandios. Esse ich jedes Mal gerne wenn ich in Belgien bin. Es gibt noch ein Mehr …