Soupe à l’oignons aux Halles – mit Käse überbackene Französische Zwiebelsuppe

Soupe-à-l-oignons-aux-Halles-mit-Käse-überbackene-Französische-Zwiebelsuppe

Rezepte für Zwiebelsuppe gibt es in verschiedenen Regionen auf der Welt. Die berühmteste ist die mit Käse überbackene französische Zwiebelsuppe, in französisch Soupe à l’oignons aux Halles genannt. Um die geht es in diesem Rezept. Weitere, weit weniger interessante Rezepte gibt es aus Italien, Deutschland sowie dem arabischen Raum.

Wieso ist den die französische Zwiebelsuppe den gerade so interessant? Wegen dem Käse! mit Käse überbacken schmeckt (fast) alles, naja ein überbackener Big Mäck (Name ähnlich) schmeckt immer noch bäh! Aber zurück zum Thema, mit Käse überbackene französische Zwiebelsuppe. Die gibts schon seit dem 16. Jahrhundert und wurde vermutlich aus Italien importiert und in Frankreich verfeinert. Ab ca. dem 18. Jahrhundert wurde (und wird) das Gericht sehr gerne im Pariser Großmarkt (Les Halles) serviert, das Quartier gibts heute noch und ist auch heute noch kulinarisch interessant, einfach mal hinfahren, kucken und genießen.

Lass uns was geiles kochen…

Eventuell zu stark gebräunte Ecken des Brotes entsorgen….

Zutaten

  • 300g weiße Zwiebeln
  • Eine Knoblauchzehe
  • Etwas Butter
  • Etwas hitzebeständiges Öl
  • 1dl trockener Weißwein
  • 2dl Rinderfleischbrühe
  • 50g würziger Käse wie Gruyère, Emmentaler oder Alta Badia
  • Zwei Scheiben Baguette oder eine Scheibe von dickerem Weißbrot
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Bedarf
  • Ein Lorbeerblatt
  • Zwei Nelken
  • Etwas Thymian
  • Etwas Schnittlauch zum dekorieren

Zubereitung

  1. Zwiebeln abziehen, der Länge nach halbieren und in dünne Halbringe schneiden
  2. Knoblauch abziehen und feinhacken
  3. In einer Pfanne die Butter schmelzen, mit Öl mischen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch reinschmeißen
  4. Wenn die glasig sind, mit dem Weißwein ablöschen, Gewürze rein, Temperatur erhöhen
  5. Wenn der Alkohol des Weines verdunstet ist, die Brühe mit beigeben, ca. 15min köcheln lassen
  6. In der Zwischenzeit den Backofen auf 250°C erhitzen
  7. Nach ca. 15min Lorbeer und Nelken rausfischen und entsorgen
  8. Zwei kleine oder eine große Scheibe Weißbrot schneiden und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett toasten
  9. Den Käse grob reiben
  10. Die Suppe in eine feuerfeste Suppentasse geben, die Hälfte des Käses in die Suppe geben, nicht umrühren
  11. Die Scheibe Brot oben drauf geben, den Rest des Käses über das Brot streuen
  12. Ab in den Backofen bis der Käse eine goldbraune Farbe annimmt
  13. Servieren. Vorsicht, die Suppentasse ist extrem heiß, Verletzungsgefahr!
  14. Genießen wie Gott in Frankreich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert