Luc’s schärfste Hühnchenpfanne mit Chili, Champignons, Tomaten und Blumenkohl

Luc's schärfste Hühnchenpfanne mit Chili, Champignions und Tomaten

Inspiriert wurde dieses Gericht von der Speisekarte eines kleinen Restaurants in Ilmenau, Thüringen. Die Speise dort hieß „Wirtins schärfste Pfanne“. Das Restaurant hat leider die Coronapandemie nicht überlebt. Aber man kann das natürlich auch selber kochen.

Das originale Rezept enthielt allerdings weniger Gemüse, Blumenkohl passt allerdings perfekt rein und ist gesund. Zur weiteren Vitaminanreicherung habe ich noch etwas Blattspinat reingetan, gibt auch einen schönen optischen Kontrast.

Auch die Pilze machen das ganze gesund. Der Parmesan gibt etwas Extrageschmack. Das Gericht ist außerdem low-carb, es gibt wenig bis gar keine Kohlenhydrate. Tut der Wampe also gut.

Zutaten

  • Ein Hühnerbrustfilet
  • Einige Röschen Blumenkohl
  • Eine Knoblauchzehe
  • Vier frische Champignons
  • Eine Tomate
  • 1dl Schlagsahne
  • Eine rote Chilischote
  • 50g Speckstreifen
  • ca. 50g Blattspinat (TK, aufgetaut und ausgedrückt)
  • Thymian
  • Rosmarin
  • Etwas Parmesan
  • Einen Schluck Weißwein
  • Etwas hitzebeständiges Öl
  • Etwas Petersilie zum verzieren

Zubereitung

  1. Knoblauchzehen schälen und feinhacken
  2. Champignons vierteln
  3. Tomaten würfeln
  4. Chili in feine Streifen schneiden
  5. Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden
  6. in Einer Bratpfanne etwas Öl erhitzen
  7. Den Knoblauch reingeben
  8. Hühnchen, Blumenkohl, und Pilze scharf anbraten bis diese Farbe angenommen haben und auf einem Teller parken
  9. Hitze reduzieren
  10. In der selben Pfanne den Speck auslassen, mit etwas Weißwein ablöschen
  11. Sahne, Spinat und Chili reingeben
  12. Backofen vorheizen und die Servierpfanne aus Gußeisen reintun, alternativ Auflaufform
  13. Wenn die Sahne ca. 1/3 eingedickt ist, in die Gußeisenpfanne gaben, Huhn, Blumenkohl und Pilze reingeben
  14. Mit etwas Parmesan bedecken und bei 180°C ca. 15min backen
  15. Genießen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert