Maissalat mit Hühnchenbrust an einem Joghurt-Curry-Dressing

Es ist Frühling, da haben wir den Salat! Und zwar einen leckeren. Heute gibts einen  reichhaltigen Maissalat mit verschieden anderen Gemüse wie rote und grüne Paprika, dazu ein leckeres Dressing mit Joghurt, Curry, Weißweinessig und etwas anderen Gewürzen. Man muss sich nicht mal an dieses Rezept halten, man kann da sehr variabel sein, Gewürzgurken sind Mehr …

„Arbeiter Cordon Bleu“ – Cervelat gefüllt mit Käse, ummantelt mit Speck

Obwohl das „Arbeiter Cordon Bleu“ eine Arme-Leute-Speise aus der Schweiz, hat es sich mehr und mehr auch in bürgerlichen Kreisen etabliert, weil es eben einfach sehr gut schmeckt. Nur bei Sterneköchen findet man das Arbeiter Cordon Bleu eher nicht, dort wird ja auch vor allem „optisch“ und nicht deftig heftig gegessen. Für den Grill eher Mehr …

Baked Beans – Weiße Bohnen mit Tomaten und Gewürzen

Wer kennt sie nicht, die berühmt-berüchtigten weißen Bohnen aus der Dose? Das ist aus lukullischer Sicht gelinde gesagt suboptimal, oder einfach ein Schweinefraß der in der Biotonne fachgerecht entsorgt werden solle. Tatsächlich sind weiße Bohnen aber sehr lecker wenn man entsprechend Zeit hat. Einfach getrocknete Bohnen über Nacht einweichen. Weiße Bohnen sollten nicht matschig sein Mehr …

Rheinische Kartoffelsuppe mit Mettenden, Speck und Gemüse

Für Kartoffelsuppe gibt es etwa 1001 Rezept, je nach Region und Geschmack. Einige sind nicht püriert und daher sehr stückig, andere sind feinstens püriert und könnten auch getrunken werden. Ich gehe den Mittelweg und püriere die Suppe nur leicht. In der rheinischen Region also rund um Köln und Düsseldorf kommt neben dem Gemüse auch immer Mehr …

Pasta con Broccoli, Funghi, Salsiccia, Zafferano e Speck

Pasta ist sehr universell, damit kann man eigentlich alles anstellen. Was bei Pasta immer reingehört ist Gemüse, in diesem Fall Broccoli. Was ich hier noch reinmache ist dann frische Pilze, eine Salsiccia und Speck. Das ganze wird dann abgerundet durch die Beigabe  von Sahne, Tomaten und verschiedene Gewürze. Die ideale Pasta für diese Sauce ist Mehr …

Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln

Bratkartoffeln sind das wohl deutscheste Gericht unter den deutschen Gerichten und ist weit verbreitet als Beilage für viele Speisen. Das hat auch seinen guten Grund: Ist einfach brutal lecker. Soll man Bratkartoffeln nun mit rohen oder gekochten Kartoffeln braten? Da streiten sich die Geister, teilweise artet das beinahe in einer Art Religionskrieg aus. Ich sehe Mehr …

Gefüllte Hähnchenbrust mit Spinat und Feta

Huhn kommt immer gut. Vor allem gefüllt mit leckerem Spinat und Schafkäse. Dazu leckere Kräuter und ein paar getrocknete Tomaten. Was will man mehr? Gefüllte Hähnchenbrust ist eine Speise welche weltweit zubereitet wird, allerdings mit unterschiedlichen Füllungen. Dieses Rezept ist griechisch angehaucht, die Kräuter deuten aber eher richtig Frankreich. Die Variante mit Spinat schmeckt mir Mehr …

Extrawürzige Rotweinsauce für rotes Fleisch

Saucen sind essentiell für jede Art von Speise. Egal ob Gemüse, Fleisch, Fisch oder sonst irgendetwas.Eine Rotweinsauce eignet sich hervorragend für rotes Fleisch wie Rind, Entrecôte, Schwein, Strauss, Pferd und ähnliches. Bei Steaks ist es allerdings so dass das Fleisch schon einen guten Eigengeschmack hat, trotzdem ist es ratsam da etwas nachzuhelfen. Die Sauce ist Mehr …

Indonesische Bihun Suppe und Bihun Goreng

Die Bihun-Suppe kommt aus der Region Indonesien und Malaysia und schmeckt einfach bombastisch. Man kann mit Bihun sowohl eine Suppe (Bihun Sup) bauen als auch das Ganze in die Bratpfanne hauen (Bihun Goreng). Man kann natürlich absichtlich zuviel Suppe machen (noch besser) und am nächsten Tag  die Feststoffe der Suppe mit ein paar hart gekochten Mehr …

New York Style Pastrami Sandwich

Die meisten kennen die USA kulinarisch nur von McDoof und lukullisch ähnlich gelagerten Fastfoodketten. Ss gibt aber auch ein paar Sachen die einfach nur lecker sind, einfach mal hier in der Kategorie USA nachsehen… Pastrami ist gepökeltes leicht gewürztes Rindfleisch und wurde wahrscheinlich von jüdischen Einwandern aus Rumänien um 19. Jahrhundert in die USA mitgebracht. Mehr …