Indonesische Tempeh-Gemüsepfanne mit Erdnusssauce

Tempeh Reispfanne aus Indonesien

Tempeh sind leckere Scheiben aus fermentierten  gekochten Sojabohnen. Ursprünglich aus Indonesien sind Tempeh mittlerweile weltweit bekannt und  erhältlich. Veganer sehen das als Fleischersatz, meiner  Meinung nach Quatsch, es ersetzt kein Fleisch sondern ist was total eigenes.

Wie dem auch sei, zusammen mit viel Gemüse kann man das lecker braten und mit etwas Reis servieren. Als Gemüse kommt da einiges in Frage, in diesem Rezept verwende ich Spinat, Erbsen sowie Champignons. Für die Schärfe gibts eine Chilischote, für die Cremigkeit etwas Erdnussbutter.

Zutaten

  • Eine Packung Tempeh
  • 50g Spinat
  • 50g Broccoli
  • 50g Basmatireis
  • Einige frische Champignons
  • Eine Schalotte oder kleine Zwiebel
  • 1EL Erdnussbutter stückig
  • Eine rote mittelscharfe Chilischote
  • Ein kleines Stück frisch geriebener Ingwer
  • Eine rote Paprika, ersatzweise Tomate
  • Etwas Suppengrün TK (optional)
  • Etwas Kurkumapulver
  • Eine Prise Cayennepfeffer
  • Eine Prise getrockneter (besser frisch geschnittenen) Koriander
  • Etwas dunkle Sojasauce

Zubereitung

  1. Reis gut waschen und in den Reiskocher geben, Power on
  2. Schalotte schälen und feinhacken
  3. Champignons putzen und vierteln
  4. Chili in feine Streifen schneiden
  5. Paprika in große Würfel schneiden
  6. Tempeh in breite Streifen schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun braten, zur Seite stellen
  7. In der selben Pfanne erst den Reis, dann das Gemüse anbraten, mit etwas Wasser ablöschen
  8. Erdnussbutter und das Gemüse beigeben, auf kleiner Flamme köcheln lassen
  9. Tempeh wieder beigeben
  10. Gekochter Reis beigeben, noch etwas Kurkuma und Sojasauce unterrühren
  11. Gegebenenfalls noch etwas Salz und Pfeffer beigeben
  12. Servieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert