Tartiflette Savoyarde – Deftiger französischer Kartoffelauflauf aus Savoien

Tartiflette Savoyarde

Tartiflette Savoyarde ist typisches Wintergericht aus der französischen Region Savoie (in deutsch Savoyen) welche sich südlich des Genfersees befindet. Die Savoie ist bekannt für eine deftige Küche und leckeren Käse der sehr stark im Geschmack ist.  Beispiele: Tome des Bauges, Reblochon, Tomme de Savoie, Beaufort, Abdondance.

Der Reblochon ist ein aus der Haute-Savoie stammender Rotschmierekäse der sehr stark schmeckt und auch riecht. Mag deshalb nicht jeder, ist aber lecker wenn man den Geruch etwas ausblendet. Verfeinert wird der Auflauf mit Speck und Crème Fraîche.

Zutaten

  • Etwa 200g Reblochon, in Deutschland schwierig zu kriegen, Alternative: Limburger
  • Eine große Zwiebel
  • Ca. 50g Speckwürfel
  • Einen halben Becher Crème Fraîche
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln in Halbringe schneiden
  2. Kartoffeln mit Schale nicht ganz weich kochen, etwas abkühlen lassen
  3. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden
  4. Backofen auf 200°C vorheizen
  5. Den Speck in einer beschichteten Pfanne auslassen, Zwiebeln und Kartoffelscheiben beigeben, anbraten
  6. Crème Fraîche beigeben, salzen und pfeffern, umrühren, Herd aus
  7. Den Kram in eine  Backofenfeste Auslaufform geben oder noch besser in ein Gusseisenpfännchen
  8. Den Käse horizontal halbieren und mit der Rinde nach oben  in die Auflaufform geben, man kann den Käse vorher auch in breite Streifen schneiden
  9. Ab in den Ofen mit der Auflaufform, nach ca. 20min sollte die Rinde schön knusprig sein und der Käse geschmolzen
  10. Servieren und genießen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert