Katalanische Romesco-Sauce

Die Romesco ist eine leicht scharfe Sauce aus der Region Tarragona in Katalonien, Spanien. Die Sauce ist in der Region so beliebt das es sogar jährlich im Herbst ein Romesco-Fest gibt, das nenne ich mal Commitment… Romesco passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch und Fisch, aber auch zu spanischen Bratkartoffeln. Weiter eignet sich die Romesco als Mehr …

Kaspressknödel mit Sauerkraut

Kaspressknödel sind eine Spezialität aus dem Westen von Österreich, aus der Region Salzburg, dem Pinzgau. Dadurch aufgrund der geografischen Nähe natürlich auch in Bayern nicht ganz  unbekannt. Grundsätzlich gibt es zwei Rezepte: Mit und ohne Kartoffeln. Ich persönlich finde die Variante ohne Kartoffeln besser, es sei aber jedem selber überlassen. Bei der Wahl des Käse Mehr …

Miso-Ramen Sapporo Style mit Rinderhack

Die japanische Küche ist einfach sensationell. Die meisten Speisen sind einfach zuzubereiten und schmeckt sehr lecker.  Die Speisen sind meistens recht fleischarm, das kommt daher das die Insel begrenzte Agrarflächen hat und Fleisch daher verhältnismäßig teuer ist. Man kann die Misopaste selber machen, dauert aber einige Woche für den Fermentierungsprozess. Daher besser fertig kaufen. Kriegt Mehr …

Huevos Rancheros con Chorizo

Huevos Rancheros ist ein mexikanisches Frühstück, ist aber dermaßen deftig das man das auch Mittags oder Abends essen kann. Für Huevos Rancheros gibt es auch nicht wirklich das Rezept, es ist vielmehr ziemlich Free-Stile. Ob da jetzt wirklich eine Weizentortilla darunterliegen muss (das Original aus Mexico) oder nicht, egal. Gemüsemäßig sollte da schon was rotes Mehr …