Punjabi Tandoori Chicken Tikka – Gebratenes Huhn aus Punjab

Punjabi Tandoori Chicken Tikka - Gebratenes Huhn aus Punjab

Die indische Küche ist sehr vielfältig, jede Regions oder Bundesstaat hat eigene Spezialitäten. Chicken Tikka ist ein Klassiker der Küche in Punjab, der Region ganz im Nordwesten von Indien.  Das Wort „Tikka“ bedeutet eigentlich nicht mehr als „Stücke“, ist also quasi eine Variante des Tandoori Hühnchens.

Chicken Tikka braucht Zeit für die Vorbereitung, das Federvieh sollte über Nacht in der Marinade ziehen, damit es eine schöne rote Farbe kriegt und die Schärfe einzieht.

Zutaten

  • Eine Hühnchenbrust
  • Ca 150g Naturjoghurt
  • Drei Knoblauchzehen
  • Ein kleines Stück frisch geriebene Ingwer
  • 1 TL Paprikapulver Rosenscharf
  • 1 TL Paprikapulver Edelsüß
  • 1 TL Garam Masala Gewürzmischung
  • 1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
  • 1 TL Kurkuma
  • Eine bis zwei scharfe rote Chilischoten
  • Etwas gemahlener Koriander
  • Salz nach Belieben
  • Etwa 2cl Zitronensaft
  • Einige Scheiben Salatgurke

Zubereitung

  1. Hühnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Chromstahlschale geben
  2. Zitronensaft und etwas Salz darüber geben, umrühren 10min stehen lassen
  3. In einer weiteren Schale den größten Teil des Joghurt reintun, die Gewürze unterrühren, das muss richtig rot werden die Marinade
  4. Ingwer reiben und auch mit beigeben
  5. Alles in die Schale mit dem Hühnchen geben damit dieses vollständig bedeckt ist
  6. Mit Frischhaltefolie zudecken und für min 4h, besser über Nacht  in den Kühlschrank geben
  7. Am nächsten Tag die Hühnchenstücke auf Spießchen stecken und scharf anbraten, dann Hitze reduzieren und ca. 10min brutzeln lassen
  8. Während des Brutzelns des Hühnchens den Rest des Joghurts mit kleingehackter Salatgurke, etwas Kreuzkümmel mischen, und als Raita Dip mitservieren

Was dazu passt

  • Naan Brot
  • Raita

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert