Strozzapreti con ragù di salsiccia

Strozzapreti sind kurze geschwungene gedrehte Pasta aus Norditalien, aus der Region Emilia-Romagna. Der Name der Pasta, Strozzapreti, bedeutet wortwörtlich übersetzt „Priesterwürger“. Vermutlich kommt der Begriff daher das sich im Mittelalter die Priester solange den Bauch voll schlugen bis sie fast daran erstickten und der Rest des Volkes hungern musste. Das coole an den Strozzapreti ist Mehr …

Satay Gai – thailändische Hühnchenspieße mit Erdnusssauce

Satay Gai, oder in thaländisch สะเต๊ะ ist der ultimative Streetfood in Thailand. Die ganzen Garküchen in Bankkok und anderswo sind der Knaller. Leider hat die Regierung, zur Zeit eine Militärdiktatur, diese Garküchen drangsaliert, es gibt weniger und weniger davon. Leider war ich schon seit 2014 nicht mehr in Thailand, also reist jetzt Thailand zu mir. Mehr …

Polenta Rosso del Ticino mit Kalbsschnitzel, pochiertem Ei und Belper Knolle

Belper Knolle. Schon mal gehört? Die meisten Leute kennen diesen Käse nicht. Es gibt den als Weichkäse und Hartkäse. Weil der Erfinder dieses Käses die frischen Käseknollen im Lagerraum vergessen hatte wurden die hart und dadurch noch schmackvoller. Manchmal hilft der Zufall um eine geniale Erfindung zu machen. Die Belper Knolle wird auch „Schweizer Trüffel“ Mehr …

Armadillo Eggs – mit Speck ummantelte Hackfleischbällchen gefüllt mit Frischkäse und Chili

Armadillo Eggs, also Gürteltier-Eier. Nun, Gürteltiere sind Säugetiere und legen keine Eier.  Der Name kommt wohl daher das durch die Speckummantlung die Dinger etwas schuppig aussehen und die Form von Eiern haben. Die Armadillo Eggs kommen ursprünglich aus Texas, USA, sind aber mittlerweile ein Klassiker des gepflegten Barbecue. Meiner Meinung nach kann man diese aber Mehr …

Gefüllte Pimientos de Padrón

Pimientos de Padrón sind schon ungefüllt eine leckere Zutat für spanische Tapas, mit Frischkäse gefüllt aber der totale Knaller. Gefüllte Pimientos de Padrón dürfen auf keiner Party fehlen, ist ein lecker Fingerfood. Auch gut zu wissen: Mehr ist mehr. Die Pimientos lassen sich gut ein bis zwei Tage im Kühlschrank lagern und am nächsten Tag Mehr …

Geschmorte Hähnchenbrust mit Pilzen und Kaiserschoten

Heute gibts ein klassisches Low-Carb Gericht, Hähnchenbrust mit Pilzen und grünem Gemüse. Schonend im Backofen geschmort erwartet einem eine köstliche Gemacksexplosion.  Durch die Pilze und das Gemüse wird das auch vitamintechnisch interessant, man sollte ja ausgewogen essen.  Dieses Schmorhähnchen wird vor allem im deutschsprachigen Raum serviert, aber auch in Frankreich und vermutlich anderswo auch. Zutaten Mehr …

Überbackener Pilztoast mit Speck und Tomaten

Toast sind schnell gemacht und schmecken lecker. Es gibt 1001 Rezept für Toasts, der wohl berühmteste ist der französische Croque Monsieur oder mit Spiegelei, die Croque Madame. Eine sehr deutsche Variante stell der Toast Hawaii dar. Auch die verschiedenen Toasts mit Pilzen sind eher in Deutschland anzutreffen. Man muss übrigens nicht unbedingt Toastbrot benutzen, ein Mehr …

Taboulé mit Hühnchen Schisch Kabāb

Taboulé (arabisch تبولة) wird im deutschsprachigen Raum auch als Bulgursalat bezeichnet und kommt aus der libanesischen und syrischen Küche. Von dort aus hat sich das Gericht im ganzen nahen Osten verbreitetet. Bulgur (arabisch برغل) ist ein Hartweizengrieß der unter hohem Druck gekocht, und dann getrocknet wird. Es kann ähnlich wie Reis oder Couscous verarbeitet werden. Mehr …

Zucchini-Hackfleisch-Pfanne mit Speck und Tomaten und Reis

Immer noch im Homeoffice? Soll es schnell gehen? So ein (beinahe) Onepot eignet sich sehr gut dafür und dank des Gemüses ist das auch noch einigermaßen gesund. Mit entsprechend Gewürzen wird das ganze auch ordentlich peppig scharf, jeder nach seinem Geschmack. Zutaten 50g Basmati Reis 100g Rinderhackfleisch Zwei Knoblauchzehen Eine halbe Zucchini Einige Kirschtomaten Etwas Mehr …