Toast Hawaii

Heute gibts was urdeusches: Toast Hawaii. Teilweise auch abschätzig „Proletentoast“ genannt. Wie dem auch sei, so ein Toast ist schnell gemacht und schmeckt großartig. „Erfunden“ wurde dieser angeblich vom Fernsehkoch Clemens Wilmenrod. Vermutlich wurde das Rezept aber nach dem zweiten Weltkrieg von amerikanischen G.I. importiert. In den USA gab es schon vorher „Grilled Spamwich“, also Mehr …

Salisbury Steak mit Champignonsauce

Ein Hacksteak wie man es in Europa kennt ist schon eine leckere Sache, die US-Variante ist aber noch leckerer und reichhaltiger. Die US-Küche ist besser als man denkt, man muss allerdings kochen können.  Erfunden wurde es vom Arzt James Salisbury, der eine Fleischdiät für die richtige Ernährung hielt. Nun ja, Fleisch gehört zu einer ausgewogenen Mehr …

Überbackenes Hühnchenbrustfilet mit mediterranem Gemüse

Heute gibts low carb in der Coronakantine, das hilft die fette Wampe zu verkleinern und ist auch sonst sehr gesund. Hühnchenbrustfilet extrazart auf mediterranem Gemüse, im Backofen zubereitet. Damit es nicht allzu gesund ist kommt da ordentlich Mozzarella drauf. Wichtig bei Huhn ist die Kerntemperatur, die meisten Leute lassen es aus Angst vor Salmonellen in Mehr …

Piroggen mit gebratenem Speck und Zwiebeln – Polnische Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen

Piroggen sind ein Klassiker der polnischen Küche. Ich habe diese bei meinem Urlaub 2019 in Polen kennen- und schätzen gelernt. Piroggen sind in großen Teilen von Osteuropa bekannt und beliebt. Diese sind nicht unähnlich der italienischen Ravioli oder den fernöstlichen Varianten wie Wan Tan oder Huntun. Vermutlich wurden diese Speisen unabhängig voneinander in den verschiedenen Mehr …

Pad Kra Pao – Thailändisches Rinderhack mit Reisbandnudeln

Thailand ist nicht nur voller Kulturgüter, nein, auch die Küche ist schlicht und einfach genial. Die meisten Speisen sind sehr einfach zu kochen, genau ideal für das Homeoffice. Das lindert auch das akute Fernweh ein wenig. Für Pad Kra Pao gibt es nicht *das* Rezept, es gibt viele Variationen. Rind, Schwein, Hühnchen, gehackt oder geschnetzelt. Mehr …

Hörnli-Auflauf mit Gemüse, Schinken, Käse und Brösmeli

Heute gibts mal wieder Auflauf, dieses Mal mit Schweizer Pasta, mit Hörnli. Gemischt wird das mit grünem Gemüse, frischen Tomaten, Schinken, einem Ei und natürlich Käse, was den sonst. Durch die Beigabe von frischem Gemüse wird das sogar etwas gesünder. Garniert wird das ganze mit Brösmeli, also gerösteten Semmelbröseln, echt geil, echt lecker. Gewürze dürfen Mehr …

Menemen mit Sucuk – deftige Speise mit einer würzigen türkischen Knoblauchwurst

Was ist Menemen mit Sucuk? Ein richtig deftiges türkisches Frühstück mit Tomaten, Sucuk, Spitzpaprika und Eier, meiner Meinung nach eignet sich Menemen allerdings aufgrund der Deftigkeit auch sehr gut als Mittag- oder Abendessen. Man kann Menemen auch als die türkische Variante von Shakshuka, einer extrem leckeren israelischen Speise bezeichnen. So richtig deftig wird das ganze Mehr …

Croque Madame, das französische Original

Nachdem ich letzthin die portugiesische Extemvariante zubreitet habe und noch Toast übrig blieb, gibts es heute das französische Original, die Croque Madame. Der Hauptunterschied ist das es „etwas“ leichter ist. Croque Madame ist ein typischer Bistro-Food für den kleinen Hunger zwischendurch.  Das Wort „Croque“ kommt  croquer = knacken, krachen, beißen. Ob man jetzt eine Madame Mehr …

Francesinha do Porto – die portugiesische Extemvariante der französischen Croque Madame

Hatte ich schon mal erwähnt das die portugiesische Küche total schmackhaft ist? (hint: ja, habe ich). Allerdings nichts für Vegetarier, in der portugiesischen Küche geht deftig es zu und her. Als ich Anfangs 2020 in Portugal einen Kunden besuchen ging, hat mich der Kunde jeden Tag zum Mittagstisch in ein anderes Restaurant „entführt“, dorthin wo Mehr …

Tacos mit Hähnchenbrust, Tomaten, Mais, schwarzen Bohnen und Salat

Ach, mexikanischer Food. Mexico steht immer noch auf meiner to-to Liste der zu bereisenden Länder. Obwohl ich noch nie dort war, das Essen habe ich schon in verschiedenen anderen Ländern erfolgreich getestet und für genial gehalten. Mexikanisches Essen ist sehr einfach aber trotzdem sehr schmackhaft und nicht ganz ungesund wenn man es mit dem Käse Mehr …