Lauchsuppe mit Rinderhack, Kräuterschmelzkäse und etwas Kartoffeln

Lauchsuppe mit Rinderhack

Es ist Frühling aber es liegt noch  Lauch  in der Tiefkühltruhe? Letzte Gelegenheit noch ein einigermaßen  winterliches Gericht  zu kochen. Diese Suppe wärmt nicht nur den Körper sondern auch die Seele, die Cremigkeit ist dank des Schmelzkäses fast nicht mehr zu toppen. Es ist einfach  zum Zubereiten und dauert nicht  lange, ideal fürs Corona Homeoffice. Man sollte es mit dem Schmelzkäse allerdings nicht übertreiben, wir wollen eine Lauchsuppe kochen und kein  Käsefondue.

Zutaten

  • Eine Schalotte
  • 250g Rinderhack
  • Ein halber Lauch oder die entsprechende Menge an tiefgekühltem Lauch
  • Eine mittelgroße Kartoffel, vorwiegend festkochend
  • 100g Kräuterschmelzkäse
  • Eine  gute Prise Majoran  und Kerbel
  • Eine Prise Muskatnuss
  • Etwa 2dl Rinderbrühe
  • Pfeffer und Salz wie es persönlich passt
  • Etwas geriebenen würzigen Bergkäse, Gruyère oder ähnliches, Gouda und Kram besser nicht
  • Petersilie zum Dekorieren
  • Einen Schluck trockenen Weißwein zum ablöschen

Zubereitung

  1. Die Kartoffel schälen und in ca 1cm große Würfel schneiden
  2. Die Rinderbrühe aufsetzen
  3. Die Schalotte abziehen und feinhacken
  4. In einem Topf die Schalotten kurz in etwas Olivenöl andünsten, Rinderhack beigeben
  5. Wenn es zischt und brutzelt, mit etwas Weißwein ablöschen und zur Seite stellen
  6. In einem weiteren Topf etwas der Rinderbrühe beigeben und die Kartoffelwürfel darin kochen, bei Bedarf etwas mehr Brühe nachschütten
  7. Wenn die Kartoffeln fast gar sind, Lauch und Gewürze beigeben und sanft ca. 5min weiter köcheln lassen
  8. Mit einem Stabmixer das ganze leicht pürieren
  9. Rinderhack beigeben
  10. Den Kräuterschmelzkäse unterziehen
  11. Das ganze sollte nicht zu dickflüssig sein, bei Bedarf etwas Rinderbühe nachschütten
  12. In einem Suppenteller servieren und mit etwas Bergkäse und Petersilie dekorieren
  13. Hmmmm! Ja! Geil!

Was dazu passt

Ein Stück gutes Brot ist nie verkehrt.

Und der Rest?

Was wenn man zuviel gekocht hat? Den Rest kann man für ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren, oder in einem geeigneten Gefäß einfrieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert