Französisches Filet im Teig- und Speckmantel

Französisches Filet im Teig- und Speckmantel

Ja, es ist Weihnachten, mal wieder.  Da ich nicht wirklich auf Gans mit Rotkohl und Kram stehe, mache ich eben was anderes. So etwas das Fest der Liebe soll mit einer Fressalie gefeiert werden die angemessen ist. Am besten ist Rinderfilet geeignet, ein Filet vom Schwein geht aber auch. Als Gemüsebeilage gibt es Broccoli mit gerösteten Mandelplättchen, die passende Stärkebeilage ist Gratin dauphinois,  einfach nur lecker. Es tröstet einem darüber hinweg das auch Weihnachten 2021 im kleinen Rahmen oder gar alleine stattfinden muss, die Pandemie ist immer noch gefährlich und wegen  der Drecks-Omicron-Variante äußerst erst zu nehmen.

Zutaten

  • Ca. 300g Rinderfilet, möglichst gleichmäßig dick
  • Je nach Größe des Filets ca. 5 Scheiben Speck
  • Blätterteig (ja der vom Kühlregal geht auch)
  • Eine Knoblauchzehe
  • Eine Zwiebel
  • Ein TL scharfer Senf (Dijon oder Bauzener)
  • Drei EL französischer körniger Senf
  • Etwas Sonnenblumenöl
  • Ein Zweig Rosmarin
  • Etwa 5 Nelken
  • Salz und Pfeffer nach Bedarf
  • Eine Anzahl Broccoli-Röschen, je nach Hunger
  • Etwas Mandelplättchen
  • Ein Eigelb
  • etwa 1cl Milch

Zubereitung

  1. Das Filet eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur kommen lassen, das ist wichtig für die gleichmäßige Hitzeverteilung beim backen
  2. Die Mandelplättchen in einer beschichteten Pfanne bei mittlere Hitze goldbraun rösten, zu Seite legen
  3. Die Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und feinhacken
  4. Backofen auf 190°C vorheizen
  5. Das Filet mit den Nelken spicken
  6. Das Filet in einer beschichteten und maximal heißen beschichteten Pfanne von allen Seiten für ca. 30sec anbraten, zur Seite legen
  7. Den fein gehackten Knoblauch und Zwiebel bei mittlerer Hitze kurz andünsten und in eine Schüssel geben, die beiden Sorten Senf und die Rosmarinblätter untermischen
  8. Auf einem Holzbrett die Speckscheiben ausbreiten, so schön nebeneinander
  9. Die Nelken aus dem Filet entfernen
  10. Filet drauflegen
  11. Die Senf/Zwiebel/Knoblauch/Rosmarin-Mischung darauf schmieren
  12. Das Filet mit Speck einrollen
  13. Auf einem Holzbrett den Blätterteig ausrollen und das verpackte Filet darauf legen
  14. Das Filetpaket einrollen
  15. Mit einer Gabel ein paar Löcher in den Teig machen
  16. Das Eigelb mit der Milch mischen und damit das doppelt verpackte Filet mit einem Pinsel bestreichen
  17. Grillthermometersonde ins Filet stecken und die Alarmtemperatur auf 53°C einstellen, und in eine Auflaufform geben, das Filet ist je nach Dicke nach ca. 40min medium-rare, bei Schwein sollte die Temperatur 63°C sein
  18. Broccoli mit etwas Wasser und Salz in eine Pfanne geben und bei niedriger Temperatur mit Deckel dämpfen lassen
  19. Wenn das Filet gar ist, raus aus dem Ofen und ca. 1min ruhen lassen, dann in ca. 3cm dicke Scheiben schneiden
  20. Broccoli auf einen Teller legen, Filet dazu und mit etwas frische gemahlenem Pfeffer beglücken, genießen
  21. Die gerösteten Mandelplättchen auf den Broccoli streuen

Was dazu passt

Am Besten passt dazu ein richtig schwerer Bordeaux, ein Burgunder ist auch nicht verkehrt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert