Kalbsschnitzel mit Käse überbacken, dazu Tomaten und frischer Spinat

Kalbsschnitzel mit Käse überbacken

Heute gibts lowcarb Futter, dafür ordentlich Fett in der Form von Käse. Man gönnt sich ja sonst nichts. Ein Kalbsschnitzel ist an sich schon ein Traum, mit Tomaten und Käse und einer Tomatensauce? Perfekt. besser geht es kaum noch. Als Beilage kann man frischen Spinat (eine Vitaminbombe) oder Broccoli verwenden. Dazu habe ich noch eine Tomatensauce gebaut, weil lecker. Wichtig zu wissen ist das sich frischer Spinat nicht zu lange lagern lässt, also gut planen mit dem Einkauf. Ansonsten kann man auch rohen Tiefkühlspinat (ohne Blubb oder sonstige Fisimatenten) verwenden.

Zutaten

  • Ein Kalbsschnitzel
  • Eine Zwiebel
  • Eine Knoblauchzehe
  • 16 bis 20 Kirschtomaten
  • Etwas Tomatenmark
  • 100g frischen Spinat
  • Eine halbe mittelscharfe rote Chili (optional)
  • Etwas Thymian
  • Etwas Rosmarin
  • Zwei Lorbeerblätter
  • Eine Prise Dill
  • Wenig Muskatnuss
  • Einige Pinienkerne
  • Zwei Scheiben Gouda
  • Etwas Olivenöl
  • Etwas Sonnenblumenöl
  • Einen Schluck trockener Weißwein

Zubereitung

Erst kommt die Tomatensauce, die braucht am meisten Kochzeit. Vorher schon mal den Spinat waschen und harte Stellen entfernen, nicht ausdrücken, nur in einem Sieb abtropfen lassen

Tomatensauce

  1. Tomaten waschen, die Hälfte davon würfeln, die andere Hälfte halbieren
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und feinhacken
  3. Je die Hälfte der Zwiebeln und Knoblauch in eine separate Pfanne geben und mit etwas Olivenöl auf Stufe vier andünsten, mit etwas Weißwein ablöschen
  4. Die gewürfelten Tomaten alle in eine Pfanne geben, die Platte für die andere Pfanne Hitze auf Stufe 1 reduzieren, wenn die Zwiebeln und Knoblauch gar sind, ausschalten, wird später für den Spinat gebraucht
  5. Thymian beigeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken, ggf. etwas frischen Chili untermengen
  6. Tomatenmark beigeben
  7. Deckel auf die Pfanne und Hitze auf Stufe 2 reduzieren
  8. Immer mal wieder umrühren, bei Bedarf etwas Wasser beigeben
  9. Nach 1h die Lorbeerblätter entfernen

Schnitzel

  1. Den Backofen auf 220°C nur Oberhitze, wenn vorhanden Grillfunktion nutzen
  2. Das Schnitzel waschen und mit Haushaltspapier trocken tupfen
  3. Schnitzelklopfer zu Hand nehmen und das Ding schön flach klopfen
  4. Schnitzel salzen
  5. Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze goldbraun rösten, zur Seite stellen, wird später für den Spinat gebraucht
  6. Sonnenblumenöl in die beschichtete Pfanne geben, Hitze auf Stufe 6 erhöhen
  7. Auflaufform bereitstellen, etwas Tomatensauce eingießen
  8. Wenn die Pfanne richtig heiß ist, das Schnitzel für 45sec pro Seite scharf anbraten und ab damit in die Auflaufform
  9. Die Kirschtomatenhälften in der Auflaufform verteilen
  10. Die beiden Scheiben Gauda etwas zerpflücken und ebenfalls darauf legen
  11. Die Auflaufform ca. 5sec in die Mikrowelle geben damit der Käse schon mal geschmolzen ist
  12. Ab in den Ofen bis der Käse schön zerlaufen ist, oder gar etwas Kruste bildet

Spinat

Bei Spinat ist es wichtig das der nur kurz gekocht wird damit der nicht die Vitamine verliert.

  1. Einen Topf mit Salzwasser aufsetzen
  2. Wenn das Wasser kocht und das Schnitzel im Ofen fast fertig ist, die Pfanne wo sich nur die Zwiebeln und der Knoblauch befinden, wieder einschalten auf Stufe 2 und etwas Muskatnuss und Dill reingeben
  3. Spinat ins kochende Wasser geben und ca. 1.5min kochen, probieren ob noch bissfest oder noch zu roh
  4. Wenn noch bissfest, in einem Sieb abgießen und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben, umrühren, Hitze reduzieren, nur noch warmhalten
  5. Wenn das Ofenschnitzel den Käse in der gewünschten Konsistenz hat, ein Teil der Tomatensauce in einen flachen Suppenteller geben, das Schnitzel oben drauf legen und daneben den Spinat legen, die Pinienkerne auf den Spinat geben, servieren, bei Bedarf mehr Tomatensauce nachschütten. Ich nehme dann noch die Pfeffermühle und mühle da noch etwas Pfeffer über das Ganze

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert