Steak an getrüffelter Rahm-Schabzigersauce mit Fenchel

Steak an getrüffelter Rahm-Schabzigersauce mit Fenchel

Heute gibt es ganz edles Reste-Essen. Gestern gab es Pho Bo, also vietnamesische Suppe mit Rind, es blieb aber ein halbes Steak übrig. So etwas edles wegschmeißen geht gar nicht, das muss niedergegart schnabuliert werden. Dann gibt es noch das Problem in meiner Küche: Der Trüffelziger (weißes Stöckli) ist bald mal über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus, will ich aber auch nicht wegschmeißen. Im Gewürzregal stehen noch etwas getrocknete Trüffelpilze… Was macht man damit? Experimentieren. Ich präsentiere: Die getrüffelte Schabzigersauce, eine wahre Gaumenfreude von Sauce, sehr intensiv im Geschmack. Dazu als Beilage eine halbe Fenchelknolle. Das ist auch total no-carb Diät, die Wampe wird zumindest nicht wachsen 😉

Zutaten

  • Eine Zwiebel
  • 2dl Schlagsahne
  • 50g Trüffelziger
  • 50g Speckwürfel
  • Einige Scheiben getrockneter Trüffel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Ein Steak, 100g bis 100 Kilotonnen
  • Eine halbe Fenchelknolle
  • Einen Schluck trockenen Weißwein
  • Etwas Olivenöl

Zubereitung

  1. In einem Glas warmen Wasser die getrockneten Trüffel rehydrieren, das dauert ca. 30min
  2. Die Zwiebel schälen und feinhacken
  3. Einen Teil der rehydrierten Trüffel feinhacken
  4. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen
  5. Zwiebel und fein gehackten Trüffel reintun, andünsten, mit etwas Weißwein ablöschen
  6. Nachdem der Alkohol verdunstet ist, die Schlagsahne beigeben, Hitze reduzieren und gelegentlich umrühren
  7. Den Fenchel waschen und putzen, halbieren
  8. Die eine Hälfte zurück in den Kühlschrank, die andere in Salzwasser ca. 20min köcheln lassen
  9. Den Backofen auf 100°C vorheizen
  10. Wenn die Sauce auf ca. 50% reduziert wurde, Trüffelziger beigeben und dabei nicht geizen, Speckwürfel und die Trüffelscheiben auch beigeben
  11. In einer Grillpfanne das Steak mit etwas Sonnenblumenöl kurz, heiß und heftig anbraten, in eine Auflaufform legen
  12. Grillthermometer in das Steak stechen und auf 56°C einstellen, ab in den Ofen damit, das dauert je nach Größe des Steaks unter Umständen mehrere Stunden, lohnt sich aber, weil das Resultat extrem zart ist 🙂
  13. Wenn der Grillthermometer Alarm schlägt, Steak raus auf dem Ofen ca. 2min ruhen lassen, dann servieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert