Polenta mit Meatballs und Tomatensauce

Polenta mit Meatballs und Tomatensauce

Polenta wird im Alpenraum in verschiedenen regionalen Küchen Norditaliens, Schweiz, Südösterreich,  in den Balkanländern, Frankreich und teilweise auch Spanien gekocht.  Wichtig bei Polentagerichten: Immer zu viel kochen, kann man am nächsten Tag z.B. als gebratene Polentaschnitten essen. Heute gibts das Gericht an einer leckeren Sauce aus frischen Tomaten und leckeren italienischen Kräutern.

Zutaten

Hackfleischbällchen

  • Etwa 100g Rinderhack für ca. 4 Bällchen
  • Ca. 20g Semmelbrösel
  • Frische krause Petersilie
  • Eine halbe Zwiebel
  • Ein Ei
  • Salz und Pfeffer

Sauce

  • Eine Knoblauchzehe
  • Eine halbe Zwiebel
  • Einige frische Kirschtomaten
  • Eine halbe rote Chili
  • Je eine Prise Rosmarin, Thymian und Oregno
  • Ein Lorbeerblatt
  • Etwas Tomatenmark bei Bedarf
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • Einen Schluck trockenen Rotwein
  • Etwa 1dl Rinder- oder Gemüsebrühe

Polenta

  • Ca. 50g Maisgrieß (farina di mais), der im Supermarkt ist akzeptabel, besser hier mal kucken
  • Etwa 1dl Wasser
  • Etwas Rinder- oder Gemüsebrühe
  • Ca. 50g Pecorino
  • Ein wenig Olivenöl
  • Keine Sahne, keine Milch! Ein Fehler der gerne gemacht wird, Milch gehört da nicht rein, ist ja kein Kinderbrei

Zubereitung

Hackfleischbällchen

  1. Alle Zutaten in einen Topf geben und ca. 2min kräftig durchkneten. Das ist wichtig damit der Kram nachher nicht bei der kleinsten Berührung auseinanderfällt
  2. Aus der Masse ca. 3.5cm große Bällchen formen und beiseite legen und ruhen lassen, damit die Petersilie schön einziehen kann
  3. Nachdem die Sauce etwa 30min gekocht ist, die Bällchen in einer beschichteten Pfanne scharf anbraten und in die Sauce legen, die Sauce dann weitere 15min leicht kochen lassen

Sauce

  1. Knoblauchzehe schälen und feinhacken
  2. Die Tomaten würfeln
  3. Chili in feine Ringe schneiden
  4. Knoblauch und Chili in einer Pfanne kurz andünsten, mit dem Rotwein ablöschen
  5. Wenn der Alkohol verdunstet ist, die Tomaten und Gewürze beigeben
  6. Hitze reduzieren und mit Deckel köcheln lassen
  7. Wenn zu wenig Flüssigkeit vorhanden ist, etwas Gemüsebrühe beigeben
  8. Immer mal wieder umrühren, die Tomaten mit dem Kochlöffel zerdrücken
  9. Etwas Tomatenmark beigeben und umrühren

Polenta

  1. Wasser mit Brühe aufsetzen, kurz aufkochen und Hitze reduzieren
  2. Ein wenig Olivenöl beigeben
  3. Den Maisgrieß einrühren
  4. Hitze auf Stufe 1 zurückschalten
  5. Immer schön umrühren, bei Bedarf etwas Wasser beigeben
  6. Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, Herd ausschalten
  7. Den Pecorino unterziehen
  8. Die Polenta auf einem flachen Teller geben und mit einem Löffel eine große Mulde machen
  9. Die Meatballs mit der Sauce in diese Mulde geben, mit etwas Petersilie dekorieren und servieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert