Nudelsalat mit Lyoner und gebratenem Gemüse

Nudelsalat mit Lyoner und gebratenem Gemüse

Nudelsalat ist etwas das total universell ist und eigentlich immer geht, selbst im Herbst oder Winter. Nudelsalat ist auch total freestyle, man kann da mehr oder weniger reintun was man will. Typischerweise eine beliebte Beilage bei Grillparties, geht das aber auch als leckere Hauptspeise, es ist alles drin was der menschliche Körper braucht: Die Stärke der Nudeln, die Vitamine des Gemüse, die Proteine der Wurst, passt. Dieses Rezept sieht vor das Gemüse anzubraten, mit anderen Gemüse geht das auch ohne. It’s up to you.

Zutaten

  • Eine kleine Zucchini
  • 200g kurze Pasta wie Penne, Spirelli, Castellane, Farfalle etc.
  • Eine Paprika
  • Ein paar Champions
  • Einige Kirschtomaten
  • Zwei Knoblauchzehen
  • Eine Zwiebel
  • Etwas Thymian, möglichst frischer, getrockneter geht auch
  • Ein EL Paprikapulver (edelsüß)
  • Ca. 150g Lyonerwurst oder Jagdwurst
  • Etwas Weißweinessig
  • Mayonnaise nach Blieben
  • Ein kaltes gekochtes Ei
  • Etwas Schnittlauch
  • Etwas körniger französischer Senf
  • Etwas scharfer Senf, Dijon oder Bauzner
  • Salz und Pfeffer nach Bedarf
  • Etwas Olivenöl für die Salatsauce
  • Etwas Sonnenblumenöl für das Braten des Gemüse

Zubereitung

  1. Das Ei für 7min kochen, kalt abschrecken, ab in den Kühlschrank
  2. Die Pasta gemäß Packungsanleitung mit etwas Salz al dente kochen, abgießen und unter kaltem Wasser abkühlen, ab in den Kühlschrank
  3. Zucchini in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden, die Paprika würfeln
  4. Die Pilze in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden
  5. In einer beschichteten Pfanne Sonnenblumenöl erhitzen, Stufe 6
  6. Die Zucchini-Scheiben reinschmeißen und superscharf anbraten, Hitze auf Stufe 3 reduzieren
  7. Die Paprikawürfen und Pilze und den Thymian beigeben und das ganze ca. 5min weiter dünsten, dann die Pfanne weg vom Herd und abkühlen lassen, danach ab  in den Kühlschrank
  8. Die Wurst schälen,  in kleine Würfel mit einer Kantenlänge von ca. 4mm schneiden
  9. Zwiebel und Knoblauch schälen und feinhacken
  10. Weißweinessig und etwas Olivenöl in eine Schale geben, Mayonnaise reinschütten, gut verquirlen
  11. Zwiebel und Knoblauch mit rein in die Sauce
  12. Die beiden Senfsorten unterrühren
  13. Das gekochte Ei schälen und würfeln und auch rein in die Sauce
  14. Gewürzkontrolle: Fehl der Sauce was? Pfeffern und Salzen nach Belieben
  15. Den ganzen Kram zusammenfügen und ab in den Kühlschrank und dort ca. 2h ziehen lassen
  16. Vor dem Servieren die Kirschtomaten halbieren und beigeben

 

Was dazu passt

Grilladen aller Art, geht aber auch als Standalone-Speise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert