Südthailändisches Massaman-Curry mit Hühnchen

Südthailändisches Massaman-Curry mit Hühnchen

Massaman-Curry (auch Kaeng Masaman genannt) wird vor allem im Süden von Thailand serviert und zeichnet sich durch eine milde Schärfe aus. Auch speziell ist das da Kartoffeln mit reinkommen, quasi um das Fleisch zu strecken. Apropos Fleisch: Wie bei allen thailändischen Curries kann man verschiedenes Fleisch verwenden, auch Rind oder Lamm ist toll. Schwein ist im Falle von Massaman-Curry eher unangebracht, der Süden Thailands ist muslimisch geprägt, würde dann nicht authentisch sein.

Vegetarier und Veganer können das Fleisch durch Tofu ersetzen, soll scheints ganz gut schmecken.

Ich bin schon wieder urlaubsreif… ich will mal wieder nach Thailand mich durch die ganzen Garküchen draußen durchfressen bis ich platze.  Wenn ich nur schon an den Duft denke… und Hunger habe ich auch, es ist Folter…

Update vom 2022-10-22: Etwas Gemüse reinzutun ist auch nicht verkehrt, is(s) gesünder 🙂

Zutaten

  • Eine Zwiebel
  • Etwas frisch geschabten Ingwer, optional Pulver
  • Eine Knoblauchzehe
  • 1/2 rote Paprika
  • Einige Kaiserschoten, Alternative ist Broccoli oder ein anderes grünes Gemüse
  • Eine oder zwei Kartoffeln, je nach Größe (festkochend oder vorwiegend festkochend)
  • Etwa 1dl Basmatireis
  • Wasser (Faktor 1.6 zum Reis)
  • Etwas Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • 150 bis 200g Hünchenfilet
  • Eine Dose Kokosnussmilch, am besten den mit Zitronengras und Ingwer
  • 50g Erdnüsse und/oder Cashew (ungesalzen)
  • Je nach Geschmack zwei bis drei TL Massaman-Paste, meine habe ich bei Amazon bestellt.
  • Salz und Pfeffer nach belieben
  • Einen Schuss Sojasauce
  • Etwas Fisch- oder Austernsauce
  • Falls vorhanden etwas Tamarindenpaste

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und würfeln (ca. 1.5cm)
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und feinhacken
  3. Paprika in Streifen schneiden
  4. Die Kaiserschoten an den Enden etwas abschneiden
  5. Ca. 80% der Nüsse grob zerkleinern, z.B. in einem Mörser
  6. Den Reis in einem großen Haushaltssieb gründlich waschen um überflüssige Stärke loszuwerden, sonst -> Pampe
  7. Reis, Wasser und etwas Salz in den Reiskocher schmeißen, Power on.
  8. Das Hühnchenfilet in ca. 1.5cm große Würfel schneiden
  9. Das Federvieh zusammen mit den Zwiebeln und Knoblauch in einer beschichteten Pfanne scharf anbraten, aber nicht durchbraten, zur Seite stellen
  10. Etwas Öl in einer Saucenpfanne erhitzen und die Curry-Paste kurz braten
  11. Nach 1min mit der Kokosnussmilch ablöschen und gut umrühren
  12. Kartoffeln reingeben
  13. Die Kartoffeln gar kochen lassen
  14. Mit Sojasauce, Fischsauce und Tamarindenpaste abschmecken
  15. Die zerkleinerten Nüsse und das Hähnchen beigeben und ca. 10min bei mittlerer Hitze köcheln, immer mal wieder umrühren
  16. Gewürzkontrolle: Fehlt was? Zuwenig Curry-Paste? Bei Bedarf nachwürzen
  17. Wenn alles gar ist, den Reis in einen Teller geben und mit einem Löffel eine Mulde eindrücken, das Curry in diese Mulde gießen.
  18. Die restlichen Nüsse oben drauf tun und servieren und den Hunger stillen.

Getränke

Am besten schmeckt für das perfekte Urlaubsfeeling ein thailändisches Bier, Chang ist lecker.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert