Ofentomaten mit Semmelbröselkruste, die ideale Beilage zum Grillen

Ofentomaten mit Semmelbröselkruste

Ein Stück gutes Fleisch auf den Grill hauen… aber da fehlt doch noch was? Naja, ein paar Stärkebeilagen wie
Curry-Reissalat mit Huhn hatte ich schon mal erwähnt, aber zu einem schönen Grillschmaus sollte auch Gemüse nicht fehlen, nicht nur den Vitaminen wegen, sondern des Geschmacks wegen. Voià, Ofentomaten oder auch Tomates à la Provençale genannt. Geht auch auf einem Grill mit Deckel, auf dem offenen Grill eher nicht, da  fehlt die Hitze von oben. Kein Grill mit Deckel vorhanden? Auch okay wenn ein Backofen in der Nähe steht.

Zutaten

  • Pro Person zwei bis drei frische schön rote Tomaten
  • Etwas Pfeffer aus der Mühle
  • Zwei Knoblauchzehen
  • ca. 50g Semmelbrösel
  • ca. 50g Parmesan oder Pecorino
  • Italienische Kräutermischung, z.B. von Rewe oder noch besser Herbes de Provençe
  • Olivenöl

Zubereitung

  1. Den Knoblauch schälen und feinhacken
  2. Die Tomaten waschen und horizontal halbieren. Das ist wichtig damit der Saft nicht austritt, sonst hat man Dörrtomaten und einen nassen Grill
  3. Alles ausser den Tomaten und dem Olivenöl in einer Schale schütten und vermischen
  4. Soviel Olivenöl reingießen damit man aus dem Ganzen eine schöne cremige Paste machen kann (nicht zu flüssig bitte)
  5. Die Paste oben großzügig auf die Tomaten streichen
  6. Ab auf den Grill oder in den auf 200°C vorgeheizten Ofen
  7. Grillen/backen bis der Paste oben eine schöne goldbraune Farbe hat

Was dazu passt

Prinzipiell alles was auf den Grill gehört z.B.

Vegetarier

Ja, die Beilage vegetarisch, aber nicht vegan. Ob man jetzt den Parmesan durch Sondermüll namens Analogkäse ersetzen will… kann man machen, muss man aber nicht.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert