Boeuf Stroganoff mit Paprika und Reis

Boeuf Stroganoff mit Paprika und Reis

Boeuf Stroganoff ist ursprünglich ein Klassiker aus der russischen Küche. Es besteht aus Rinderfiletstreifen welche in einer leicht säuerlichen, leicht scharfen Sauce angerichtet wird. Von Russland gelang das Gericht durch einen Kochwettbewerb 1891 nach Paris und von dort verbreitete sich das in ganz Europa und wird seit dann überall gekocht und geliebt, ist ja auch ein richtig leckeres Schnabulat und dazu noch einfach zu kochen.

Als Beilage passt meiner Meinung nach passt Reis am besten dazu, aber auch gegen breite Bandnudeln wie Tagliatelle ist nichts einzuwenden, jeder wie er will.

Zutaten

  • Ca. 150g bis 2000 Kilotonnen Rinderfilet (Steak geht auch)
  • Etwa vier große frische braune Champignons (Dosenchampignons -> Biotonne)
  • Eine Zwiebel
  • Eine halbe rote Paprika
  • Zwei Essiggurken (ich habe darauf verzichtet weil ich sonst den Rest entsorgen müsste)
  • 1dl Rinderbrühe oder Fond
  • 1dl Schlagsahne
  • Ein Schluck Weißwein
  • Etwas Saucenbinder oder Mehl
  • 1 TL Dijon-Senf
  • Etwas Olivenöl
  • Etwas Sonneblumenöl
  • Pfeffer und Salz nach Belieben
  • Ein TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Ein TL Paprikapulver (rosenscharf)
  • Etwas Petersilie zum dekorieren (optional)

Zubereitung

  1. Das Rinderfilet in Streifen oder Würfel schneiden und etwas salzen, auf Raumtemperatur erwärmen
  2. Die Zwiebel schälen und feinhacken
  3. Die Essiggurken in Streifen schneiden
  4. Die Paprika in Streifen schneiden
  5. Die Champignon in ca. 4mm dicke Steifen schneiden
  6. In einer beschichteten Pfanne Sonnenblumenöl erhitzen
  7. Die Rinderfiletstreifen sehr heiß und extrem kurz anbraten, es sollte innen noch rot sein. Auf einem Teller parken, Öl mit dem Fleischsaft wird noch gebraucht
  8. Die Zwiebeln, Champignons, Essiggurken und Paprika in einer Saucenpfanne mit Olivenöl andünsten und mit dem Weißwein ablöschen, Hitze reduzieren, etwas von dem Gurkenwasser mit in die Pfanne geben
  9. Die Schlagsahne und die Rinderbrühe reinschütten
  10. Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Senf beimengen
  11. Naschen und Gewürzkontrolle, ggf. nachwürzen
  12. Beilage zubereiten
  13. Das ganze solange köcheln lassen bis die Champignons und die Paprika gar sind
  14. Saucenbinder in einem Glas mti wenig Wasser mischen, mit einem Löffel gut umrühren und in die Stroganoff beimengen, gut umrühren und aufkochen
  15. Hitze soweit reduzieren das die Sauce nicht mehr kocht
  16. Die Rinderfiletstreifen beigeben und nur noch erhitzen lassen, das ist wichtig sonst wird das Filet zäh
  17. Servieren und genießen

Vegetarische Variante

Nun ja, der Kern eines Boeuf Stroganoff ist natürlich das Boeuf, also das Rind. Ich kann mir vorstellen das man einfach mehr Champignons reinschmeißt und das Rind weglässt, ist dann aber einfach nur ein Pilzragout, kein Boeuf Stroganoff. Veganer haben keine Chance, da gehört einfach Schlagsahne rein, das ist nur ersetzbar durch mehr Schlagrahm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert