Penne verza a salsiccia dell’ Abruzzo

Penne verza a salsiccia dell’ Abruzzo

Penne oder Linguine mit Wirsing und Salsiccia (eine leckere italinische Wurst) sind eine Speise die wohl aus der italienischen Region ​Abruzzen stammt. Eindeutig konnte ich das nicht feststellen, egal, schmecken tut es und ist sehr einfach zu kochen Es gibt Varianten mit oder ohne Tomate, einige Leute machen auch noch etwas Spinat mit rein.

Zutaten

  • Zwei italienische Salsiccia, gibt es bei Rewe Online
  • Eine Knoblauchzehe
  • Eine kleine Zwiebel
  • Einen Schuss Olivenöl
  • Ca. 1dl trockener Weißwein
  • Etwas Chili (frisch oder Flocken)
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Muskatnuss (optional)
  • Eine frische Tomate
  • Etwas Blattspinat (optional)
  • Eine halbe Handvoll Wirsing
  • Pasta (z.B. Penne) je nach Hunger
  • Optional etwas Tomatenmark, wenn es tomatiger schmecken soll und von der Farbe her etwas mehr rot sein darf
  • Nach Belieben geriebener Pecorino

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch abziehen und feinhacken
  2. Tomate waschen und würfeln
  3. Wirsing und den optionalen Spinat vorbereiten
  4. Die Salsicccia pellen und mit von Hand in kleine Teile zerpfücken
  5. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in einer Pfanne mit Ölivenöl kurz anschwitzen
  6. Die Salsiccia beigeben und mit anbraten
  7. Mit dem Weißwein ablöschen und Hitze etwas reduzieren
  8. Die Tomaten beimengen
  9. Mit Pfeffer abschmecken, leicht köcheln lassen, Vorsicht mit dem Salz, die Salsiccia und der Käse kann je nach Region wo der herkommt ganz schön salzig sein. Die Chili auch mit rein
  10. Schon mal das Pastawasser vorbereiten
  11. Die Sauce immer wieder umrühren
  12. Pasta nach Anleitung auf der Packung kochen
  13. Wenn die Pasta ca. drei Minuten am kochen ist, den Wirsing und den optinalen Spinat in die Sauce beimengen
  14. Weiter köcheln lassen und bei Bedarf etwas Pastawasser beimengen
  15. Das optionale wenige Tomatenmark unterziehen
  16. Gewürzkontrolle. Fehlt was? Gegebenenfalls nachwürzen
  17. Wenn die Pasta al dente ist, Herd aus, die Pasta in einem Sieb abtropfen und in die Sauce untermischen.
  18. Je nach Geschmack ein paar Esslöffel Pecorino untermischen und sofort servieren

Was dazu passt

Nun, eigentlich ist Pasta in Italien nur der erste Gang (primo piatto​). In dem Falle sollte man aber eine kleine Portion kochen sonst platzt die Wampe. Was eignet sich denn als zweiter Gang (secondo piatto)? Wie würe es mit Filetto di vitello al marsala (Kalbsfilet mit Marsala)? Schmeckt sicher lecker, muss ich aber erst mal kochen und probieren…

Getränke

Bin mir da jetzt nicht ganz sicher. Entweder ein trockener Weißwein oder ein leichter Rotwein. Nach dem üppigen Mahl ist ein Limoncello eine nette Sache.

Buon appetito!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert