Bucatini all’ amatriciana

Bucatini all’ amatriciana

Was sind bitte Bucatini? Röhrenförmige Nudeln. Im Prinzip hohle Spaghetti. Wenn man eine recht dünnflüssige Sauce macht zieht die Sauce durch die Kapillarwirkung in die Bucatini ein, also quasi die maximal mögliche Verbindung zwischen der Pasta und der Sauce.

Und woher kriegt man die Bucatini? Nicht ganz einfach. Weder Rewe noch Edeka bieten sowas im Supermarkt an, bei Rewe immerhin per Paketversand. Wie gut die sind weiss ich nicht, ich habe mit diese jeweils im Amazon Shop bestellt, die sind geschmacklich gut.

Zutaten

  • ca. 150g Guanciale (Schweinebacken-Speck). Schwierig zu kriegen, ich hole mir jeweils den „Gut und günstig Bacon Streifen“ Schweinebauch-Speck offline beim Edeka um die Ecke. ist auch etwas weniger fettig, schmeckt sehr gut.Ist eine zweiteilige Verpackung 2x125g, eine halbe Verpackung pro Person passt. Wichtig: Besser Streifen, keine Würfel, die vertrocknen in der Pfanne ganz leicht.
  • Geriebenen Pecorino DOP (viel hilft viel, aber nicht übertreiben), gibts bei Rewe.
  • ca. 2dl Trockener Weißwein
  • Eine Menge Bucatini, je nach Hunger
  • Frische oder getrocknete Chilischote, auch Chiliflocken gehen
  • Frisch gemalter Pfeffer, oder zusammen mit den getrockneten Chilischoten mörsern
  • Eine frische Tomate
  • Kein! Salz für die Sauce, der Pecorino und Speck sind salzig genug. Pastawasser nur leicht salzen
  • Etwas Tomatenmark für die Farbe und etwas tomatigeren Geschmack
  • Eine Knoblauch-Zehe (optional, im Original nicht vorgesehen)
  • Etwas Olivenöl

 

Zubereitung

  1. Die Tomaten waschen und würfeln
  2. Die Knoblauch-Zehe von der Schale trennen und fein hacken
  3. Den Speck in eine Saucenpfanne geben und bei recht hoher Temperatur scharf anbraten
  4. Sobald das Fett des Specks leicht flüssig ist, mit dem Weißwein ablöschen, Temperatur reduzieren
  5. Tomaten und Knoblauch beigeben.
  6. Chili und Pfeffer beigeben, erst wenig und die Sauce kosten, nachwürzen bis es passt
  7. Pastawasser aufsetzen
  8. Immer wieder die Sauce probieren, wenn es zu sehr nach Wein schmeckt, etwas vom Pastawasser in die Sauce geben, ggf. nachwürzen
  9. Wenn die Tomaten schon gar sind, Die Bucatini ins Wasser und gemäß Angaben auf der Verpackung kochen, in der Regel ca. 10min. Immer wieder auf Bissfestigkeit prüfen
  10. Wenn die Bucatini al Dente sind, mit einer Paste-Kelle die Bucatini rausheben und rein in die Sauce, es darf und soll dabei etwas Pasta-Wasser mitkommen.
  11. Herd ausschalten
  12. Den größten Teil des geriebenen Pecorino auch in die Sauce rein
  13. Gut vermengen und sofort servieren
  14. Etwas Pecorino auf die Pasta streuen und eine Geschmacksexplosion erleben

Buon appetito!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert